Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

SG Wienau/Marienhausen baut Tabellenführung aus

Die erste Mannschaft der SG Wienau musste auf dem Hartplatz in Willroth gegen Ellingen II antreten. Mit einem 4:1 Sieg konnte die Tabellenführung auf Herschbach auf drei Punkte ausgebaut werden, da Verfolger Herschbach nur unentschieden spielte.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Willroth. Nach guten Anfangsminuten, verlor die SG Wienau/Marienhausen durch viele Fehlpässe die Bindung zum Spiel. In der 24. Minute konnte der Gastgeber einen der vielen Fehler nutzen und erzielte die 1:0 Führung. Fünf Minuten vor der Pause bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen, der von Philipp Radermacher zum 1:1 Pausenstand verwandelt wurde.

Bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Philipp Radermacher der die 1:2 Führung erzielte. Nun liefen bei der SG Wienau/Marienhausen die Kombinationen flüssiger. In der 69. Minute konnte Tobias Müller eine schöne Kombination mit dem 1:3 abschließen. Fünf Minuten vor dem Ende war es dann Sebastian Brathuhn der einen Abpraller vom Torwart zum 1:4 Endstand über die Linie drückte.

Damit geht man als Tabellenführer in die Osterpause. Das nächste Spiel findet am Sonntag 27. April um 14.30 Uhr in Wienau gegen die SG Steinefrenz II statt. Auch wenn es hier gegen den Tabellenletzten geht ist gerade in solchen Spielen höchste Konzentration gefragt um die nötigen Punkte einzufahren.



Auch die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihre ersten Punkte in 2014 holen. Mit einem ungefährdeten 4:0 Heimsieg gegen Nauort II konnte der vierte Tabellenplatz zurück erobert werden. Der Gegner schwächte sich selbst durch eine rote und zwei gelb-rote Karten. In der 35. Minute war es Enno Ringsdorf der mit einem knallharten Schuss vom 16er die 1:0 Führung erzielte. Direkt nach dem Wiederanstoß war es Pierre Alof der von der Mittellinie zum 2:0 einschoss. In der 67. Minute erzielte Mariusz Placzek das 3:0 und Sven Mangel setzte in der Schlussminute das 4:0. Das nächste Spiel bestreitet die zweite Mannschaft erst am 4.Mai um 14.30 Uhr in Ransbach gegen den SV Türkyemspor Ransbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

CDU Oberbieber besichtigte Skylotec

Gemeinsam mit den CDU-Freunden aus Niederbieber besuchte der CDU-Ortsverband Oberbieber in seiner jüngsten ...

Straße von Seyen nach Seelbach wird ausgebessert

Über den schlechten Zustand der Kreisstraße 135 auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Niederwambacher ...

Die Grünen treten in Kurtscheid erstmals zur Kommunalwahl an

Zum ersten Mal in der politischen Geschichte von Kurtscheid, tritt die Partei Bündnis 90 / Die Grünen ...

Kunstpreis der Galerie im Uhrturm Dierdorf gewinnen

Galerie im Uhrturm Dierdorf schreibt in diesem Jahr wieder den Kunstpreis, der mit insgesamt 2.500 Euro ...

Jochen Wiebusch will Bürgermeister in Urbach werden

Mit Jochen Wiebusch tritt nach 10 Jahren ohne Gegenkandidatur in Urbach ein parteiloser Kandidat für ...

Werbung