Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Botanische und historische Wunder direkt vor der Haustür

Früh aufstehen heißt es am Sonntag, 27. April, für alle Entdecker der "Flora und Fauna im Engerser Feld". Um 9 Uhr startet die Führung in das Naturschutzgebiet direkt vor den Toren der Neuwieder Innenstadt.

Fotos: Privat

Neuwied. Ein fachkundiger Führer wird auf der zweieinhalbstündigen Wanderung nicht nur seltene Pflanzen am Wegrand erklären, sondern viele Informationen zu beheimateten Tieren und Zugvögeln geben. Um die teils verborgenen Schönheiten auch wahrnehmen zu können, wird empfohlen ein Fernglas einzupacken und festes Schuhwerk zu tragen. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz der SWN in der Hafenstraße. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro.

Für Langschläfer bietet die Tourist-Information an diesem Sonntag um 14.30 Uhr die interaktive Stadtführung "Prinz Max ist zurück" an. Dabei nehmen die beiden Schauspieler Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof in den Rollen von Prinz Maximilian zu Wied und der Pfauendame Lady Peacock die Besucher mit auf eine Reise zu den Wahrzeichen Neuwieds. Mit viel Humor vermitteln sie geschichtliches Wissen aus erster Hand, "denn schließlich lebte Prinz Max vor 200 Jahren". Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Neuwieder Schloss. Die Kosten betragen pro Person fünf Euro. Für beide Führungen ist eine Voranmeldung nicht notwendig.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

Steinebach/Wied. Aus zuverlässigen Quellen hat der WW-Kurier erfahren, dass es sich bei dem Opfer um einen 19 Jahre jungen ...

Europapolitiker Dr. Werner Langen kommt nach Kurtscheid

Kurtscheid. Dr. Werner Langen, Mitglied im europäischen Parlament der CDU kommt am 5. Mai um 19 Uhr in die Wiedhöhenhalle ...

Strandbad Neuwied lebt mit Tanz in den Mai auf

Niederbieber. Für schwimmbegeisterte Neuwieder war das Licht-, Luft- und Schwimmbad in Höhe der Fußgängerbrücke über die ...

Küken müssen nicht immer gelb sein

Bad Hönningen. Ein Vorurteil, dass Küken immer gelb sein müssen, konnte der Asbacher Geflügelzüchter und Hühnerexperte Theo ...

Betrunkener blieb nach Unfall auf A3 liegen

Am Samstagmorgen (19.4.) gegen 5.30 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eine Meldung ein über einen angeblichen ...

Bürgerbefragung der SPD Großmaischeid ging an den Start

Großmaischeid. Um dem Demografieprozess und seinen Auswirkungen zu begegnen, haben Ortsbürgermeister Uwe Engel und die SPD-Großmaischeid ...

Werbung