Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Botanische und historische Wunder direkt vor der Haustür

Früh aufstehen heißt es am Sonntag, 27. April, für alle Entdecker der "Flora und Fauna im Engerser Feld". Um 9 Uhr startet die Führung in das Naturschutzgebiet direkt vor den Toren der Neuwieder Innenstadt.

Fotos: Privat

Neuwied. Ein fachkundiger Führer wird auf der zweieinhalbstündigen Wanderung nicht nur seltene Pflanzen am Wegrand erklären, sondern viele Informationen zu beheimateten Tieren und Zugvögeln geben. Um die teils verborgenen Schönheiten auch wahrnehmen zu können, wird empfohlen ein Fernglas einzupacken und festes Schuhwerk zu tragen. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz der SWN in der Hafenstraße. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro.

Für Langschläfer bietet die Tourist-Information an diesem Sonntag um 14.30 Uhr die interaktive Stadtführung "Prinz Max ist zurück" an. Dabei nehmen die beiden Schauspieler Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof in den Rollen von Prinz Maximilian zu Wied und der Pfauendame Lady Peacock die Besucher mit auf eine Reise zu den Wahrzeichen Neuwieds. Mit viel Humor vermitteln sie geschichtliches Wissen aus erster Hand, "denn schließlich lebte Prinz Max vor 200 Jahren". Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Neuwieder Schloss. Die Kosten betragen pro Person fünf Euro. Für beide Führungen ist eine Voranmeldung nicht notwendig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Weitere Artikel


19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

In Schmidthahn im Westerwaldkreis, einem zur Gemeinde Steinebach gehörenden Dorf, ist nach nicht offiziell ...

Europapolitiker Dr. Werner Langen kommt nach Kurtscheid

Im Vorfeld der Kommunal- und Europawahl konnte der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf den Europapolitiker ...

Strandbad Neuwied lebt mit Tanz in den Mai auf

Der Burschenverein Niederbieber erinnert mit Tanz in den Mai an die ehemalige Bade-Anstalt am Wied-Ufer. ...

Küken müssen nicht immer gelb sein

Kreisverwaltung Neuwied spendierte Brutkasten für Grundschule Bad Hönningen. Die Kinder konnten das Schlüpfen ...

Betrunkener blieb nach Unfall auf A3 liegen

Ein Autofahrer aus dem Raum Dierdorf hatte zu tief ins Glas geschaut. Auf dem Heimweg in der Nacht zum ...

Bürgerbefragung der SPD Großmaischeid ging an den Start

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

Werbung