Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Küken müssen nicht immer gelb sein

Kreisverwaltung Neuwied spendierte Brutkasten für Grundschule Bad Hönningen. Die Kinder konnten das Schlüpfen der Kücken hautnah erleben.

Foto: Privat

Bad Hönningen. Ein Vorurteil, dass Küken immer gelb sein müssen, konnte der Asbacher Geflügelzüchter und Hühnerexperte Theo Freund bei den Kindern der Klassen 1a und 3b der Grundschule Bad Hönningen ausräumen. Er begleitete die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Jasmin Hahn und Marie-Kristin Rosbach durch eine Unterrichtseinheit "Vom Ei zum Küken". Alle konnten feststellen, dass Küken auch, anders als in der Werbung, schon mal ein bräunliches Gefieder tragen.

Mit Spannung verfolgten die Kinder über mehrere Tage was mit den Eiern im Brutkasten passierte. Schließlich schlüpften die Küken und wurden von den Kindern betreut. Es musste für Futter und die richtige Temperatur im Brutkasten gesorgt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kreisverwaltung Neuwied spendierte einen Brutkasten, der der Schule für die Zeit des Schlüpfens und der ersten Aufzuchttage zur Verfügung stand. Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach freute sich mit den Kindern über das erfolgreiche Projekt.

Schulen und Kindertagesstätten die sich für ein derartiges Projekt interessieren können sich an Theo Freund, www.tierfreund-freund.de, wenden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Botanische und historische Wunder direkt vor der Haustür

Früh aufstehen heißt es am Sonntag, 27. April, für alle Entdecker der "Flora und Fauna im Engerser Feld". ...

19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

In Schmidthahn im Westerwaldkreis, einem zur Gemeinde Steinebach gehörenden Dorf, ist nach nicht offiziell ...

Europapolitiker Dr. Werner Langen kommt nach Kurtscheid

Im Vorfeld der Kommunal- und Europawahl konnte der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf den Europapolitiker ...

Betrunkener blieb nach Unfall auf A3 liegen

Ein Autofahrer aus dem Raum Dierdorf hatte zu tief ins Glas geschaut. Auf dem Heimweg in der Nacht zum ...

Bürgerbefragung der SPD Großmaischeid ging an den Start

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

CDU Bad Hönningen besuchte Feuerwehr

„Bad Hönningen kann stolz auf die ständige Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr sein“, sagte ...

Werbung