Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Bürgerbefragung der SPD Großmaischeid ging an den Start

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ist vor allem für die ländlich geprägten Regionen und damit auch für Großmaischeid das entscheidende Thema der kommenden Jahre. Rund 900 Fragebögen wurden verteilt.

Ortsbürgermeister Uwe Engel, Ehepaar Steffen u. der 1. Beigeordnete Guido Kern bei der Übergabe des Fragebogens (v.l.). Foto: Privat

Großmaischeid. Um dem Demografieprozess und seinen Auswirkungen zu begegnen, haben Ortsbürgermeister Uwe Engel und die SPD-Großmaischeid eine Bürgerbefragung gestartet unter dem Motto „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“. Hierzu wurden vor kurzem in einer samstäglichen Aktion rund 900 Fragebögen an die Haushalte verteilt.

Ziel dieser Befragung ist es, ein Stimmungsbild darüber zu erhalten, welche Vorstellungen und Wünsche die Bürgerinnen und Bürger von Großmaischeid/Kausen an ihren Heimatort haben, wenn sie älter werden oder schon älter sind, um daraus Lösungen für die kommenden Jahre entwickeln zu können. Darüber hinaus können mit dieser Befragung auch mögliche Unterschiede in der Wahrnehmung der Lebenssituation vor Ort aufgezeigt werden.

Die Initiatoren dieser Bürgerbefragung bitten daher die Bürger/innen zahlreich an der Befragung teilzunehmen, damit die Ergebnisse ein möglichst realistisches Meinungsbild wiedergeben.



Den Rücklauf der Fragebögen erwarten die Organisatoren bis zum 1. Juni. Die ausgefüllten Fragebögen können an Ortsbürgermeister Uwe Engel, beim katholischen Pfarramt Großmaischeid oder beim Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinde Wolfgang Bayer abgegeben werden. Eine Abholung der Fragebögen ist auf Wunsch selbstverständlich auch möglich.




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Betrunkener blieb nach Unfall auf A3 liegen

Ein Autofahrer aus dem Raum Dierdorf hatte zu tief ins Glas geschaut. Auf dem Heimweg in der Nacht zum ...

Küken müssen nicht immer gelb sein

Kreisverwaltung Neuwied spendierte Brutkasten für Grundschule Bad Hönningen. Die Kinder konnten das Schlüpfen ...

Botanische und historische Wunder direkt vor der Haustür

Früh aufstehen heißt es am Sonntag, 27. April, für alle Entdecker der "Flora und Fauna im Engerser Feld". ...

CDU Bad Hönningen besuchte Feuerwehr

„Bad Hönningen kann stolz auf die ständige Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr sein“, sagte ...

Handballer werden im Jubiläumsjahr erstmalig Rheinlandmeister

Es scheint so, als hätten sich die Handballer im Puderbacher Land für das Jubiläumsjahr 2014 besonders ...

Gospelchor gastiert in Dierdorf

Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ am Freitag, den 25. April ...

Werbung