Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Stadt Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Dienstag (22.4.) 8 Uhr ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von den knapp 50.000 stimmberechtigten Neuwieder Bürgerinnen und Bürger bereits sein Votum für die Kommunalwahlwahl abgeben möchte, kann dies tun.

Das Team des Neuwieder Wahlamtes berät in allen Fragen rund um die Briefwahl – telefonisch und vor Ort im Briefwahlbüro.

Im Wahlamt der Stadt erwartet man vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus den letzten Wahlen etwa 10.000 Briefwahlanträge. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab dem 22. April versandt und sollten bis spätestens 25. April eingetroffen sein.

Gerade bei der Kommunalwahl, bei der bis zu fünf Stimmzettel ausgefüllt und bis zu 109 Stimmen vergeben werden können, erweist sich die Briefwahl als „gute Wahl“, da man alles in Ruhe zu Hause eintragen kann und keine Wartezeiten im Wahlraum befürchten muss.

Das Team des Briefwahlbüros wird allen Wahlberechtigten in den Wochen bis zur Kommunalwahlwahl mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als besonderen Service bietet das Wahlamt an, Briefwahlunterlagen unter www.neuwied.de/briefwahl.html online zu beantragen.

Und wer es besonders eilig hat, weil er zum Beispiel verreist, kann ab 22. April ohne Wahlbenachrichtung, aber unter Vorlage des Ausweises, per Briefwahl wählen. Und zwar im Briefwahlbüro, das im 3. Stock der Stadtverwaltung in der Engerser Landstraße 17 zu erreichen ist. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8 bis 17 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr. Telefonisch ist das Briefwahlbüro unter der Rufnummer 02631 802-818 zu erreichen (Fax: 02631 802-400).

Briefwahlunterlagen können schon jetzt formlos schriftlich oder per E-Mail an wahlamt@neuwied.de beantragt werden. In diesem Fall müssen Familiennamen, alle Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angegeben werden. Nach Möglichkeit sollte auch die auf der Wahlbenachrichtigung angegebene Nummer, mit der jeder Wähler im Wählerverzeichnis eingetragen ist, beigefügt werden. Die Briefwahlunterlagen können auch auf dem Postweg angefordert werden – der Antrag auf Briefwahlunterlagen ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt.



In den Wahlbenachrichtigungen steht auch der Hinweis auf den jeweiligen Wahlraum. Nahezu alle Wahlräume sind barrierefrei zu erreichen. Umbaumaßnahmen sowie Rampen stellen sicher, dass niemand von seinem Wahlrecht an der Urne ausgeschlossen wird.

Als besonderen Service bietet die Stadtverwaltung Neuwied den Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeeinrichtungen wieder an, sie bei der Ausübung der Briefwahl zu unterstützen. Auf Wunsch holen die Mitarbeiter die Antragsunterlagen ab und bringen die ausgestellten Wahlscheine vorbei.

Darüber hinaus werden erneut alle blinden und sehbehinderten Wähler bei der Ausübung ihres Wahlrechts besonders unterstützt. Sie können sich am Wahltag unter der Rufnummer 02631 802-0 an das Wahlamt der Stadtverwaltung Neuwied wenden. Bei Bedarf werden sie dann vom jeweiligen Wahlvorstand vor Ort beim Aufsuchen des Wahlraumes begleitet. Dieser Service steht darüber hinaus auch allen anderen in Ihrer Mobilität eingeschränkten Wählerinnen und Wählern zur Verfügung.

Alle Informationen werden rechtzeitig vor der Wahl noch einmal öffentlich bekannt gemacht und können zudem auf der Homepage der Stadt Neuwied abgerufen werden: www.neuwied.de/wahlen.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention ...

Weitere Artikel


Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

267 Teilnehmer beim 28. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Der Osterspaß in Horhausen fand nun zum 28. Mal statt. 267 meldeten sich zum Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Am 1. Mai Familienfest im Zoo Neuwied

Das alljährlich am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Christdemokraten wollen treibende Kraft in Neuwied sein

„Der 25. Mai 2014 wird die Zukunft unserer Stadt entscheidend prägen“, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende ...

Irlicher gestalten ihren Ortseingang zu Schmuckstück

Stolz präsentierte Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmy das Werk zahlreicher Bürger, Vereine und Unterstützern ...

Jugendfreizeit und Trainingslager des TuS Dierdorf

Traditionell nutzten die Leichtathleten des TuS Dierdorf die Osterferien für ein Trainingslager zur Saisonvorbereitung ...

Werbung