Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Christdemokraten wollen treibende Kraft in Neuwied sein

„Der 25. Mai 2014 wird die Zukunft unserer Stadt entscheidend prägen“, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Hahn mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl. Der geschäftsführende Vorstand des CDU Stadtverbands Neuwied hatte seine Mitglieder zur Wahlkampferöffnung und Programmvorstellung eingeladen.

Sie eröffneten den Wahlkampf in Neuwied (von links): Michael Ohlenschlager (stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender), Martin Hahn (Fraktionsvorsitzender), Stefan Vomweg (Stadtverbandsvorsitzender), Markus Blank (stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender) und Pascal Badziong (Stadtverbandsgeschäftsführer).

Mit dem Slogan „Die treibende Kraft! CDU Neuwied… wir gestalten Zukunft“ werben die Neuwieder Christdemokraten in den nächsten Wochen um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger, um in den Ortsbeiräten mit ihren Ortsvorstehern, Stadtrat und Kreistag einen deutlichen Auftrag zur Gestaltung zu erhalten.

„Wir sehen uns in der Rolle des Antreibers und werden die wichtigen Themen der Weiterentwicklung unserer Stadt und ihrer Stadtteile im Fokus behalten“, stellte Stadtverbandsvorsitzender Stefan Vomweg fest. Dieser Rolle sei die CDU Neuwied auch in der vergangenen Legislaturperiode im Neuwieder Rat durch zahlreiche Initiativen gerecht geworden. Fraktions-Chef Hahn nennt als Beispiele: „Das Sportstättenkonzept, das in den nächsten zehn Jahren moderne Kunstrasenplätze an sechs Standorten vorsieht. Die Neugestaltung des Deichvorgeländes, die Investitionen in unsere Schulen, Sporthallen und Kindertagesstätten oder aber die durch das Programm Aktive Stadtzentren generierten Investitionen in unsere Innenstadt.“

Die größte Herausforderung in den nächsten Jahren werde der Haushalt der Stadt Neuwied bleiben: „Wir müssen den Balanceakt zwischen Haushaltskonsolidierung und Investitionsnotwendigkeiten meistern“, so der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Markus Blank. Kollege Michael Ohlenschlager ergänzt: „An oberster Stelle steht dabei die Verbesserung der Einnahmeseite durch die Erschließung eigener Gewerbeflächen und einer effektiven Ansiedlungspolitik.“



„Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt erreichen, überzeugen und auf unserem politischen Weg mitnehmen. Dazu müssen wir unsere Botschaften generationsübergreifend verständlich machen“, erklärte der Geschäftsführer des CDU-Stadtverbands, Pascal Badziong, zur konzeptionellen Ausrichtung des Wahlkampfes.

Durch das Engagement der Ortsverbände sollen die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU ansprechbar und präsent sein. „Im Gegensatz zur SPD und unserem Oberbürgermeister legen wir keine Ist-doch-alles-in-Ordnung-Haltung an den Tag“, bekräftigt Martin Hahn. Stefan Vomweg freut sich auf den Dialog: „Ein Änderungswillen kann nur zum Ausdruck kommen, wenn man offen für Kritik und Anregungen ist.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Dienstag (22.4.) 8 Uhr ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von den ...

Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

267 Teilnehmer beim 28. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Der Osterspaß in Horhausen fand nun zum 28. Mal statt. 267 meldeten sich zum Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Irlicher gestalten ihren Ortseingang zu Schmuckstück

Stolz präsentierte Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmy das Werk zahlreicher Bürger, Vereine und Unterstützern ...

Jugendfreizeit und Trainingslager des TuS Dierdorf

Traditionell nutzten die Leichtathleten des TuS Dierdorf die Osterferien für ein Trainingslager zur Saisonvorbereitung ...

SPD will Mehrgenerationenhäuser dauerhaft etablieren

Das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II läuft zum Jahresende aus. Die Anfragen nach der Fortsetzung ...

Werbung