Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Irlicher gestalten ihren Ortseingang zu Schmuckstück

Stolz präsentierte Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmy das Werk zahlreicher Bürger, Vereine und Unterstützern aus Handel und Wirtschaft den Mitgliedern der CDU-Fraktion und Bürgermeister Reiner Kilgen: „Etliche Samstage und viele Stunden haben wir mit vielen ehrenamtlichen Helfern geschuftet und unserem Ortseingang an der Ecke Schultheis-Dahmen Straße/Brunnenstraße ein neues, gepflegtes und einladendes Bild verliehen.“

Die CDU-Gruppe an der Kreuzung Schultheis-Dahmen Straße/Brunnenstraße.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Fassade des Gebäudes hinter dem neu gestalteten Ecks in Eigenleistung zu einem Schmuckstück wurde und auf der Wiedbrücke mit Blumenkästen ein Hauch von Flair Einzug hielt, haben die Irlicher auf Initiative des Ortsbeirates erneut Hand angelegt: „Mit Unterstützung von Stadtverwaltung und Servicebetrieben - bei deren Mitarbeitern ich mich für die unbürokratische Hilfe ganz herzlich bedanke - ist es uns gemeinsam mit dem Bürgerverein gelungen, unseren Stadtteil ein Stück attraktiver zu gestalten,“ zeigt sich Karl-Heinz Wilhelmy insbesondere davon angetan, dass „wir den Bürgerverein auch zur Übernahme der Patenschaft für die Pflege der neu geschaffenen Anlage gewinnen konnten.“

„Für uns ist euer Werk ein Paradebeispiel dafür, was bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt bewegen kann und dies werden wir auch zukünftig nachhaltig unterstützen,“ machte CDU-Fraktionschef Martin Hahn deutlich, „dass ehrenamtliches Engagement für die zukünftige Entwicklung gerade unserer Stadtteile von enormer Bedeutung ist.“



Für Hahn ist es die Aufgabe von Politik und Verwaltung, „Rahmenbedingungen zu schaffen, die Projekte wie beispielsweise in Irlich, die Gestaltung und Pflege zahlreicher Grünflächen in Heimbach-Weis, die Renovierung des Umkleidetraktes in der Sporthalle Engers oder die Gestaltung und Pflege von Kreiseln und Blumenrabatten in Gladbach, Niederbieber und Engers ermöglichen,“ machte Hahn klar, dass die CDU Fraktion diese Initiativen auch in der kommenden Legislaturperiode fördern wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Christdemokraten wollen treibende Kraft in Neuwied sein

„Der 25. Mai 2014 wird die Zukunft unserer Stadt entscheidend prägen“, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende ...

Stadt Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Dienstag (22.4.) 8 Uhr ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von den ...

Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

Jugendfreizeit und Trainingslager des TuS Dierdorf

Traditionell nutzten die Leichtathleten des TuS Dierdorf die Osterferien für ein Trainingslager zur Saisonvorbereitung ...

SPD will Mehrgenerationenhäuser dauerhaft etablieren

Das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II läuft zum Jahresende aus. Die Anfragen nach der Fortsetzung ...

Osterwanderung der CDU Kleinmaischeid

Bei idealem Frühlingswetter fand am 13. April die Osterwanderung der CDU Kleinmaischeid statt. Der Osterhase ...

Werbung