Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Ferienaktion in der Ruppertsklamm

Auch in diesem Jahr organisierte die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinden Linz und Waldbreitbach für 47 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren einen spannenden Ferientag in der Ruppertsklamm bei Lahnstein.

Eigentlich fanden sie "Natur blöd", aber der Tag in der Ruppertsklamm hat den Kindern doch gut gefallen.

Die Ruppertsklamm ist ein kurzes, alpines Wandererlebnis zwischen Westerwald und Taunus. 235 Höhenmeter gilt es dort in der nur 1,5 Kilometer langen Klamm zu überwinden. Zwischen hohen Felsen muss man sich mehrfach an den zur Sicherung angebrachten Seilen entlang hangeln.

Nach der einstündigen abenteuerlichen Wanderung durch die Klamm konnten die Kinder rund um die dortige Schutzhütte ihre Zeit selber gestalten und im Wald und am Bach spielen und die Natur erkunden. Einer der Höhepunkte war das Lagerfeuer, das im späteren Verlauf auch zum Grillen und somit für das leibliche Wohl der Teilnehmer genutzt wurde.

Zusätzlich konnten die Kinder noch einen Aussichtspunkt erkunden und die gute Sicht über das Lahntal genießen. Nach drei Stunden in der Ruppertsklamm machten sich alle wieder auf den Rückweg ins Tal und hatten noch einmal viel Spaß beim Klettern und Wandern.

Durch solche Aktionen können Kindern Alternativen für ihre Freizeitgestaltung aufgezeigt werden, die immer mehr in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in den Hintergrund rücken. Das eigene Erleben und die Auseinandersetzung mit der Umwelt stellen wesentliche Faktoren in der Sozialisation hin zu einer sozialen und individuellen Entwicklung dar. Passend dazu eine Bemerkung eines Teilnehmer: "Eigentlich finde ich Natur blöd, aber heute war es cool".



Die Kreisjugendpflege und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Waldbreitbach und Linz möchten sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die die Kinder begleitet haben, recht herzlich bedanken.

Weitere Informationen zur Arbeit der Jugendpflege im Kreis Neuwied gibt es per Telefon unter: 02631/803-442 oder per Email unter: jugendarbeit@kreis-neuwied.de.

Für das Jahr 2014 gibt es einen Freizeitplaner mit allen Veranstaltungen und Informationen zur Arbeit der Jugendpflege im Kreis Neuwied. Man kann diesen online einsehen, unter der Adresse: www.kreis-neuwied.de/der_landkreis/jugend/jugendpflege/freizeit_2014.pdf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Sportlerin aus Puderbach ist deutsche Karate-Mannschaftsmeisterin

Ein junges Team aus Rheinland-Pfalz gewann den Deutschen Karate-Meistertitel der Damen in der Leistungsklasse: ...

Osterwanderung der CDU Kleinmaischeid

Bei idealem Frühlingswetter fand am 13. April die Osterwanderung der CDU Kleinmaischeid statt. Der Osterhase ...

SPD will Mehrgenerationenhäuser dauerhaft etablieren

Das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II läuft zum Jahresende aus. Die Anfragen nach der Fortsetzung ...

Mahnwachen für mehr Ruhe vor Bahnlärm

Die Bürgerinitiative Pro Rheintal ruft die Bevölkerung am „Tag gegen Lärm“ zum stummen Bürgerprotest ...

Frauenmesse für Berufsrückkehrerinnen

„Arbeit und Beruf für Frauen – Wie geht´s weiter?“ heißt die achte Frauenmesse, die für Freitag, 9. Mai, ...

Stadtteilgespräch widmete sich der Mobilität im Alter

Die Projektgruppe Ideenwerkstatt in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt handelt nach dem Motto „Von ...

Werbung