Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Mahnwachen für mehr Ruhe vor Bahnlärm

Die Bürgerinitiative Pro Rheintal ruft die Bevölkerung am „Tag gegen Lärm“ zum stummen Bürgerprotest gegen Bahn-, Flug- und Straßenlärm auf. Zum Internationalen Tag gegen Lärm am Mittwoch, 30. April 2014 plant das Bürgernetzwerk Pro Rheintal in allen Gemeinden am Mittelrhein und im Rheingau eine Mahnwache gegen die Verlärmung der Region durch Verkehrsgeräusche.

Mit dem roten "Ruhe"-Shirt wollen die Menschen auf ihr Anliegen an den Bahnstrecken im Rheintal hinweisen.

„Mit stummem Protest gegen eine laute Umwelt“ lautet die Devise der Kampagne, die gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Verkehrlärm durchgeführt wird, einem bundesweiten Zusammenschluss von Initiativen gegen Bahn-, Flug- und Straßenlärm.

Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich solidarisch zu zeigen und durch ihren Protest vor Ort, an Bahnhöfen, auf Marktplätzen oder vor Rathäusern den verfassungsrechtlichen Anspruch auf ein gesundes Leben und die dafür notwendige Regeneration deutlich zu machen. Die Mahnwachen beginnen am besagten Mittwoch um 5 Minuten vor 12 Uhr und dauern etwa eine Stunde.

„5 vor 12 ist natürlich auch symbolisch gemeint“, erklärt Pro-Rheintal-Sprecher Frank Gross. „Denn politisch betrachtet ist es jetzt fünf vor zwölf, weil Politik und Verantwortliche viel zu lange leere Versprechungen gemacht haben, während die Lärmsituation nicht besser, sondern Jahr für Jahr dramatischer wurde. Das gilt für den Bahnlärm ebenso wie den Fluglärm.“



Mit der Protestaktion wollen die Initiativen im Schulterschluss mit der Bevölkerung ein deutliches Zeichen im Hinblick auf die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen setzen. Daher sind auch die Kandidaten der beiden Wahlen eingeladen, an den Mahnwachen teilzunehmen.

Für die Aktion haben die Initiativen ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ruhe!“ herstellen lassen, das die Teilnehmer als sichtbaren Appell bei der Mahnwache tragen werden. Aber auch am Arbeitsplatz, in der Schule, beim Einkaufen oder in der Freizeit soll am Tag gegen Lärm das getragene „Ruhe“-T-Shirt dem Recht auf ruhigen Schlaf, ausreichend Erholung und ungestörte Kommunikation Ausdruck verleihen.

Nähere Informationen zu den Treffpunkten der Mahnwachen in den jeweiligen Rhein- und Rheingaugemeinden gibt es auf der Website von Pro Rheintal unter www.pro-rheintal.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ferienaktion in der Ruppertsklamm

Auch in diesem Jahr organisierte die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der ...

Sportlerin aus Puderbach ist deutsche Karate-Mannschaftsmeisterin

Ein junges Team aus Rheinland-Pfalz gewann den Deutschen Karate-Meistertitel der Damen in der Leistungsklasse: ...

Osterwanderung der CDU Kleinmaischeid

Bei idealem Frühlingswetter fand am 13. April die Osterwanderung der CDU Kleinmaischeid statt. Der Osterhase ...

Frauenmesse für Berufsrückkehrerinnen

„Arbeit und Beruf für Frauen – Wie geht´s weiter?“ heißt die achte Frauenmesse, die für Freitag, 9. Mai, ...

Stadtteilgespräch widmete sich der Mobilität im Alter

Die Projektgruppe Ideenwerkstatt in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt handelt nach dem Motto „Von ...

CDU Unkel wünschte frohe Ostern

Mit 1.200 bunten Eiern haben die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel am ...

Werbung