Werbung

Nachricht vom 18.04.2014    

CDU-Gemeindeverband besuchte ArtColor2012

Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen besuchten gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel den Künstlerzusammenschluss ArtColor2012 in der Fußgängerzone von Bad Hönningen.

Treffen von Politik und Kunst (von links): Klaus Plötz, Joachim Grohmann, Dr. Stephan Arens, Nina Vahrenkampf, Erwin Rüddel, Désirée Schwarz, Alfons Schwarz.

Hier haben sich mehrere Künstler zusammengeschlossen, um in einem Ladenlokal, welches den Künstlern vom Eigentümer zur Verfügung gestellt wird, ihre Kunst auszustellen. Das Ladenlokal ist derzeit nicht fest an den Einzelhandel vermietet. Der Künstlerzusammenschluss kommt derzeit für die anfallenden Nebenkosten auf.

Joachim Grohmann sprach mit der gebürtig aus Bad Hönningen stammenden Nina Vahrenkampf, die sich selbst zu ihren Leidenschaften Malen und Zeichnen bekennt. Nach einer ursprünglich grafisch orientierten Ausbildung arbeitet sie heute als Grafik- und Industriedesignerin.

In der gemeinschaftlichen Ausstellung der ArtColor2012 in Bad Hönningen erhielten die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes einen Eindruck von den ausgestellten Werken. Nina Vahrenkampf erklärte den Mitgliedern des Gemeindeverbands und dem Bundestagsabgeordneten Rüddel, dass sie Wert auf fließende und leuchtende Farben legt. Akzente setzt sie durch harte Linien. Bei der Wahl ihrer Farben lässt sich die Künstlerin von ihren Gefühlen und Emotionen leiten.



Die Kommunalpolitiker lernten eine interessante Künstlerin in einem anspruchsvollen Umfeld kennen. Der Zusammenschluss ArtColor2012 stellt zweifellos eine Bereicherung der Kunstszene von Bad Hönningen und des Innenstadtbildes an einem zentralen Punkt dar.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf will gegen Werder Bremen spielen

Von der Targo-Bank gibt es den Wettbewerb "Auffrischprämie". Er geht jetzt in die nächste Runde. Auch ...

CDU Großmaischeid für Erweiterung des Gewerbegebietes

Die bedarfsgerechte und zeitnahe Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebietes „Auf der hohen Anwand“ ...

ISR-Windhagen besichtigte Tagebau Hambach

Das Thema Energieversorgung ist in aller Munde. Mitglieder des Gewerbevereins ISR-Windhagen e.V. nahmen ...

Stimmenwunder Hanna aus Neuwied battlet am Freitag

Wenn am Freitagabend (18.4.) bei „The Voice Kids“ gebattlet wird, ist die vierzehnjährige Hanna Michalowicz ...

Feuerwehren stellten ihr Können unter Beweis

Die Feuerwehren aus St. Katharinen und der Stadt Linz stellten am Samstag (12.4.) in St. Katharinen ihr ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

Werbung