Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Motorradfahrer starten vorschriftsmäßig

Rengsdorf. Am Sonntag (13.4.) führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neuwied anlässlich der Veranstaltung "Anlassen 14" am Nürburgring die erste Kontrollmaßnahme für dieses Jahr durch. An der B256 in Rengsdorf wurden in der Zeit von 9 bis 13.45 Uhr 24 Zweiräder (Motorräder, Leichtkrafträder und Kleinkrafträder) kontrolliert.

Für viele Motorradfahrer hat die Saison begonnen. Die Polizei war mit den Ergebnissen der ersten größeren Kontrolle zufrieden.

Dabei kam es zu folgenden Maßnahmen:
1 Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis,
3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis,
5 Mängelberichte.

Die eingesetzten Polizeibeamten berichteten hinterher: „Die allermeisten der kontrollierten Fahrzeugführer zeigten sich sehr erfreut über die Kontrollmaßnahme, sodass neben dem Standard-Polizei-Bürger-Gespräch auch ausführliche Benzin-Gespräche geführt werden konnten.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Weitere Artikel


Wilde Verfolgungsfahrt durch Neuwied bis auf die A48

Dem entzog sich der Fahrer allerdings durch Flucht. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt, die durch Neuwied, auf die B 42 in ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Bendorf/Sayn. Die Liebe zu den Faltern vererbte ihm der Vater, der ihn schon als Kind mit auf die Suche nach Schmetterlingen ...

"Gemeinnützigkeit ist unsere Stärke - Das WIR entscheidet!

Die Kandidaten der SPD für den Ortsbeirat Brückrachdorf sind: 1. Gregor Holschbach, 2. Kai Rademacher, 3. Roswitha Bauer-Weise, ...

Das politische Berlin neu entdeckt

Kreisgebiet/Berlin. Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Stadt Neuwied verpflichtet 534 Wahlhelfer

534 Wahlberechtigte erhalten in den nächsten Tagen ein Verpflichtungsschreiben per Post. Darin steht, für welche Position ...

Straße in Seyen kostet 172.000 Euro

Ortsbürgermeister Udo Franz (2. von rechts), der sich für eine Renovierung einsetzte, erläuterte Landrat Rainer Kaul (2. ...

Werbung