Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Motorradfahrer starten vorschriftsmäßig

Rengsdorf. Am Sonntag (13.4.) führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neuwied anlässlich der Veranstaltung "Anlassen 14" am Nürburgring die erste Kontrollmaßnahme für dieses Jahr durch. An der B256 in Rengsdorf wurden in der Zeit von 9 bis 13.45 Uhr 24 Zweiräder (Motorräder, Leichtkrafträder und Kleinkrafträder) kontrolliert.

Für viele Motorradfahrer hat die Saison begonnen. Die Polizei war mit den Ergebnissen der ersten größeren Kontrolle zufrieden.

Dabei kam es zu folgenden Maßnahmen:
1 Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis,
3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis,
5 Mängelberichte.

Die eingesetzten Polizeibeamten berichteten hinterher: „Die allermeisten der kontrollierten Fahrzeugführer zeigten sich sehr erfreut über die Kontrollmaßnahme, sodass neben dem Standard-Polizei-Bürger-Gespräch auch ausführliche Benzin-Gespräche geführt werden konnten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wilde Verfolgungsfahrt durch Neuwied bis auf die A48

Am späten Montagabend (14.4.) gegen 23.40 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Neuwied in der ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

"Gemeinnützigkeit ist unsere Stärke - Das WIR entscheidet!

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dierdorf-Brückrachdorf haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 25. ...

Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Stadt Neuwied verpflichtet 534 Wahlhelfer

50 allgemeine und neun Briefwahlvorstände sind in der Stadt Neuwied mit Wahlvorsteher, Stellvertreter, ...

Straße in Seyen kostet 172.000 Euro

Die Kreisstraße K 135 wird in der Ortsdurchfahrt Seyen auf einer Länge von rund 160 Metern erneuert und ...

Werbung