Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Puderbacher Grüne mit Liste und Programm für die Ortsgemeinde

Auch in der Ortsgemeinde Puderbach treten Bündnis 90/Die Grünen am 25. Mai mit einer Liste an. Mit einer überwiegend neuen Mannschaft - sieben Frauen und drei Männern - wollen sie in den nächsten Jahren bei der Entwicklung ihrer Heimatgemeinde Akzente setzen.

Anna Paluschek, Katja Kopper, Birgit Kopper, MarieLuise Schreiber, Helmut Hellwig und Heinz Dieter Weber (von links) kandidieren auf der Liste der Grünen für den Gemeinderat Puderbach.

Heinz Dieter Weber (56, Dipl. Verwaltungswirt FH) begründet als Listenführer seine Kandidatur in erster Linie mit der Sorge, „dass die Lebensqualität in Puderbach mehr und mehr abnimmt und Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eigentlich hier weiterleben möchten, zum Abwandern in die Stadt gezwungen sind. Deshalb müsse“, so Dieter Weber, „unbedingt mehr für die Attraktivität von Puderbach als Arbeits- und Wohngemeinde getan werden.“

Besonders für die Belange junger Menschen und allein Erziehender möchte sich Katja Kopper (30, Heilerziehungspflegerin), einsetzen. Sie ist überzeugt, dass „sich eine familienfreundliche Gemeinde dadurch auszeichnet, dass sie sich - auch über den gesetzlichen Auftrag hinaus - für gute Betreuungs- und Bildungsangebote einsetzt. So bieten zum Beispiel nach Schließung der Horte die Kitas und Schulen noch nicht das Passende. Eine Gemeinde, die junge Eltern halten will, muss auch hier helfen, zum Beispiel durch die Unterstützung privater nachbarschaftlicher Initiativen zur Kinderbetreuung.“

Helmut Hellwig (61, Sozialwissenschaftler), der die Grünen auch in der Verbandsgemeinde und im Kreistag vertritt, setzt vor allem auf eine stärkere Kooperation und Vernetzung der Ortsgemeinde in der Region: „Eine verbesserte Versorgungsstruktur mit Geschäften, Gewerbe und Dienstleistungen kann eine Gemeinde nicht alleine erreichen“, erläutert Helmut Hellwig seine Position, „sie braucht vielmehr eine enge Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde, den Projekten in der Raiffeisenregion und auf Kreisebene mit dem Know-how der Mittelstandsförderungsgesellschaft. Dafür wollen wir uns im Gemeinderat stark machen.“



Weitere Schwerpunkte im Programm der Grünen sind Initiativen zu Verbesserung der Lebensqualität im Alter, Projekte zur Erweiterung kultureller Angebote in der Ortsmitte und im Alten Bahnhof sowie zur Aufwertung der Landschaft durch landespflegerische Maßnahmen für Gewässer, Bäume, Hecken und Streuobstwiesen, aber auch durch Spazier- und Wanderwege.

Auf die Liste wurden wie folgt gewählt:
1. Heinz-Dieter Weber, 2. Helmut Hellwig, 3. Birgit Kopper, 4. Elke Weiher, 5. Katja Kopper, 6. Dominique Carlowitz, 7. Anna Aleksandra Paluschek, 8. Werner Weiher, 9. Ruth Keller-Hellwig und 10. Margit Urban.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Jugendliche ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Seit dem 4. April wird der 32-Jährige Markus Hefner aus Trier vermisst. Das Polizeipräsidium Trier und ...

Kinder verloren Kontrolle über Feuer

Samstagmittag (11.4.) gegen 13.30 Uhr machten Kinder im Zeppelinweg in Neuwied in einem leerstehenden ...

Werbung