Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Bürgerprotest gegen Neubaugebiet

Anwohner aus drei Straßen haben in der Kurtscheider Tannenstraße am Samstagmittag (12.4.) gegen die drohende Abholzung von 4.000 Quadratmeter Wald für ein Neubaugebiet protestiert. Mit einer Flatterbandabgrenzung wurde eine akut von der Kettensäge bedrohte Waldfläche in ihrer Größe für alle Bürger anschaulich dargestellt.

Mit Flugblättern macht die Initiative in Kurtscheid auf ihren Protest aufmerksam.

Hintergrund dieses Protests ist der vor mehr als einem Jahr bekannt gewordene Plan des Gemeinderats Kurtscheid, neue Bauplätze auf einer hierfür im Flächennutzungsplan nicht vorgesehenen Waldfläche auszuweisen. Seit dem Bekanntwerden der Pläne versuchen die Anwohner einen offenen Dialog mit dem Gemeinderat zu führen.

Die Gesprächsaufforderungen wurden nach Darstellung der Bebauungsgegner bisher nicht angenommen, obwohl dem Gemeinderat erhebliche infrastrukturelle Probleme im Planungsgebiet seit langem bekannt seien. Beispielsweise bestünden bereits heute schwerwiegende Abwasserprobleme in den angrenzenden Straßen, die durch zusätzliche Neubauten noch verstärkt würden.



In Kurtscheid existieren laut der Protestbewegung aktuell mehr als 15 erschlossene Bauplätze. Die Verwaltung hat allerdings in der Vergangenheit betont, dass diese Bauplätze dem Markt derzeit nicht zur Verfügung stünden (siehe dazu auch unsere vorangegangenen Berichte am 3. Mai und am 17. August 2013).

Die tatsächlichen Beweggründe für die zusätzlich geplanten Bauplätze in der Tannenstraße sind für die Gegner dieses Vorhabens nicht ersichtlich. Bekannt sei jedoch, dass dem geplanten schrittweisen Ausbau des Neubaugebiets in der Endausbaustufe unter Umgehung von Landesvorgaben zur Ortsentwicklung (LEP IV) bis zu 40.000 Quadratmeter Natur weichen müssten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

Neuwied. Am 14. Januar startete in der Sporthalle der Paul-Schneider-Schule ein neues Präventionsprogramm der Polizeiinspektion ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Neuwied. Auch in diesem Jahr begrüßte die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Neuwied zahlreiche Gäste zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang. ...

Aktualisiert: Unbekannte Wasserleiche in Neuwied-Engers identifiziert

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Weitere Artikel


Puderbacher Grüne mit Liste und Programm für die Ortsgemeinde

Heinz Dieter Weber (56, Dipl. Verwaltungswirt FH) begründet als Listenführer seine Kandidatur in erster Linie mit der Sorge, ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Dort bot ihnen ein umfangreiches Programm zahlreiche Begegnungen mit politischen Inhalten. Besondere Höhepunkte waren der ...

Straße in Seyen kostet 172.000 Euro

Ortsbürgermeister Udo Franz (2. von rechts), der sich für eine Renovierung einsetzte, erläuterte Landrat Rainer Kaul (2. ...

Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Kreisgebiet/Berlin. Bereits zum dritten Mal kann auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der SPD-Bundestagsfraktion ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Region. Der 32-jährige Markus Hefner aus Trier ist seit einer Woche verschwunden. Freunde des in Trier studierenden Markus ...

Zwei Tage, an denen die Kinder verschwanden

Zwei Jungs im Alter von acht und neun Jahren hielten die Polizei am Freitagnachmittag kurze Zeit auf Trab: Sie entfernten ...

Werbung