Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Seit dem 4. April wird der 32-Jährige Markus Hefner aus Trier vermisst. Das Polizeipräsidium Trier und Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zuletzt wurde er am Hauptbahnhof Koblenz gesehen, dies haben Ermittlungen ergeben.

Foto: PP Trier

Region. Der 32-jährige Markus Hefner aus Trier ist seit einer Woche verschwunden. Freunde des in Trier studierenden Markus Hefner haben sich an die Polizei gewandt.
Er ist seit Freitagabend, 4. April, 21 Uhr spurlos verschwunden, sein Handy ist ausgeschaltet. Da sich der Mann möglicherweise in einer auswegslosen Situation wähnt, machen sich Angehörige und Freunde große Sorgen.

Nachdem alle bisherigen Bemühungen, seinen Aufenthalt festzustellen, erfolglos blieben, bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung und der Medien bei der Suche nach Markus Hefner.

Der Vermisste ist ca. 1,82 Meter groß und schlank, er wiegt ca. 80 Kilogramm und hat dunkelblondes, kurzes Haar und so genannte Geheimratsecken.
Zuletzt war er komplett dunkel gekleidet.



Derzeit liegen keine Hinweise auf eine Straftat in Zusammenhang mit dem Verschwinden des 32-Jährigen vor.

Die Polizei fragt:
Wer hat Markus Hefner seit dem 4. April gesehen oder weiß, wo er sich derzeit aufhält?

Der Vermisste wurde letztmalig am Samstag, 5.April im Zug von Trier nach Koblenz gesehen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass Herr Hefner am Hauptbahnhof in Koblenz ausgestiegen ist. Der Zug kam dort um 9.37 Uhr an.

Sachdienliche Hinweise werden erbeten an den Kriminaldauerdienst der Kriminalinspektion Trier, Telefon 0651/9779-2290, oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Jugendliche ...

Puderbacher Grüne mit Liste und Programm für die Ortsgemeinde

Auch in der Ortsgemeinde Puderbach treten Bündnis 90/Die Grünen am 25. Mai mit einer Liste an. Mit einer ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Kinder verloren Kontrolle über Feuer

Samstagmittag (11.4.) gegen 13.30 Uhr machten Kinder im Zeppelinweg in Neuwied in einem leerstehenden ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Gemeinsam für Brückrachdorf

Bei der Mitgliederversammlung der CDU des Stadtteiles Brückrachdorf konnte ein „starkes Team“ um Thomas ...

Werbung