Werbung

Nachricht vom 12.04.2014    

Tischtennis-Minis kämpften um jeden Ball

Vier mattgrüne Tischtennisplatten füllten das Bürgerhaus in Ockenfels. Elf Kinder - fünf Mädchen und sechs Jungen - spielten sich warm, während es sich die erwachsenen Begleiter auf den Stühlen und Bänken am Hallenrand bequem gemacht haben. Dann kehrt kurz Ruhe ein, denn die Turnierleitung lässt die Minimeisterschaften des TTC Ockenfels beginnen.

Sie hatten Spaß und Erfolg mit der schnellsten Ballsportart der Welt.

Hierzu hatte der Verein erstmals eingeladen, um bei Anfängern und jungen Nachwuchsspielern für die schnellste Ballsportart der Welt zu werben.

Gespielt wurde in jeweils drei Alterklassen. Teilnehmen konnten Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahre. „Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle“, betonte Otmar Krebs, der 2. Vorsitzende des TTC Ockenfels. „Wir haben einige spannende Duelle und viel Enthusiasmus bei den Beteiligten gesehen. Die Kinder sollen vor allem eine schöne Zeit verbringen und positiv an den Tag zurückdenken“, so der 2. Vorsitzende weiter. Am Ende erhielt jeder eine Urkunde sowie einen kleinen Sachpreis, so dass alle als Sieger die Halle verlassen konnten.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Mädchen (11 Jahre): 1. Safia Omanovic;
Mädchen (10 Jahre): 1. Alexandra Stefan, 2. Emilia Hoppen
Mädchen (8 Jahre): 1. Hanna Rott, 2. Emma Plouska
Jungen (10 Jahre): 1. Louis Mesenholl, 2. Florian Velling
Jungen (9 Jahre): 1. Denis Eisenhauer, 2. Sanel Omanovic
Jungen (Anfänger): 1. Frank Persicke, Oliver Persicke.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Tischtennis-Minis kämpften um jeden Ball

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Weitere Artikel


Kita St. Bartholomäus für Forschergeist 2014 nominiert

Am 19. Mai werden die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ im Rahmen einer feierlichen ...

Abofallen auf der Straße, Adressenklau im Internet, Betrug am Telefon

Am Freitagmittag (11.4.) wurde eine 18-jährige Frau in der Fußgängerzone in der Innenstadt Opfer eines versuchten Betruges. ...

Kinder verloren Kontrolle über Feuer

Nur durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf ein angrenzendes, unbewohntes Gebäude ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Auch nahm der Koblenzer sein Handy und filmte die Männer dabei, wie sie versuchten, mit einem Pkw den Zigarettenautomaten ...

Gemeinsam für Brückrachdorf

Brückrachdorf. Der amtierende Ortsvorsteher wurde einstimmig zur Wiederwahl nominiert. Thomas Kreten bringt jahrelange Erfahrung ...

Jugend bekommt neue Trikots

Marienrachdorf. Gabriel Kamp, der Leiter der Dierdorfer Geschäftsstelle der Provinzial, war auf den Sportplatz nach Marienrachdorf ...

Werbung