Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Hase versteckte sich vor Polizei

„Sachbeschädigung und Diebstahl eines Stallhasen“ war der ursprüngliche Tatbestand bei der Polizei Koblenz. Am Donnerstag (10.4.) meldete ein Anrufer den Beamten, dass in der vergangenen Nacht sein Balkon verwüstet und der Hase aus dem aufgestellten Stall gestohlen wurde.

Dieser kleine Mümmelmann bekam es dann doch mit der Angst zu tun, als die Polizei nach ihm suchte.

Vor Ort erwiesen sich die Angaben den eingesetzten Polizisten als richtig. Einige Blumen waren beschädigt, der Hase fehlte. Eine entsprechende Anzeige gegen Unbekannt wurde gefertigt.

Aber: Noch während der Hasenfahndung im Nahbereich nahm dieser Vorfall eine glückliche Wende.

Der Anrufer meldete sich erneut und bat die eingesetzten Beamten zur Rückkehr zum Tatort. Der Hasenbesitzer teilte den Einsatzkräften mit, dass er seinen Hasen wohlbehalten auf dem Balkon aufgefunden hatte.

Der Hase hatte sich offensichtlich in der Nacht unerlaubt aus dem Staub gemacht und sich an den frischen Trieben der Balkonpflanzen erfreut.

Als er offensichtlich den Streifenwagen vor dem Haus seines Besitzers vorfahren sah, überkam ihm vermutlich sein schlechtes Hasengewissen und er versteckte sich. Erst als die Beamten wieder abgerückt waren, traute sich der reumütige Hase aus seinem Versteck.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B9 bei Weißenthurm

Am 21. November 2025 ereignete sich auf der B9 in Richtung Bonn ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz sieht viele Schulen in ihrem Bestand gefährdet

Fast jeder zweite Schulstandort im Bezirk der IHK Koblenz könnte mittelfristig in seinem Bestand gefährdet ...

Jugend bekommt neue Trikots

Die Jugend der Spielgemeinschaft Wienau / Marienhausen kann sich über einen neuen Satz Trikots freuen. ...

Gemeinsam für Brückrachdorf

Bei der Mitgliederversammlung der CDU des Stadtteiles Brückrachdorf konnte ein „starkes Team“ um Thomas ...

Angehende Pflegekräfte organisierten Tag der offenen Tür

„Ich finde es toll, dass die Schüler so interessiert waren und offen mit uns ins Gespräch gekommen sind“, ...

Dank Spende wird Blutdruckmessen zum Kinderspiel

Dank einer Spende des Fördervereins des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses haben die Schwestern ...

TC Steimel wird 40 Jahre alt

Am 16. April 1974 trafen sich 45 begeisterte Tennisfans zur Gründungsversammlung des TC Steimel. Jetzt ...

Werbung