Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Angehende Pflegekräfte organisierten Tag der offenen Tür

„Ich finde es toll, dass die Schüler so interessiert waren und offen mit uns ins Gespräch gekommen sind“, freut sich die 19-jährige Alena Stühn. Die Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege ist Schülerin im Rheinischen Bildungszentrum und hat gemeinsam mit anderen Azubis Mitte April einen Tag der offenen Tür organisiert.

Beim Tag der offenen Tür kamen die Auszubildenden mit den Schülern ins Gespräch. Wer wollte, konnte auch praktische Tätigkeiten ausprobieren wie zum Beispiel Blutdruck messen.

Das Motto lautete: „Von Schülern für Schüler“. Interessierte Jugendliche ab der 8. Klasse waren eingeladen, das Bildungszentrum kennenzulernen und sich ein eigenes Bild über eine Ausbildung in der Pflege zu machen. Dabei kamen die Auszubildenden, die verschiedene Infostände aufgebaut hatten, offen mit den Schülern ins Gespräch. Wer wollte, konnte auch gemeinsam mit den Azubis praktische Tätigkeiten ausprobieren wie zum Beispiel Blutdruck messen oder einen Säugling wickeln.

„Dass die Auszubildenden einen Tag der offenen Tür organisieren, gehört zum Projekt Pflege als Beruf und ist Teil ihrer Abschlussarbeit“, erläutert die Lehrerin für Pflegeberufe Dr. Maria Krupp den Hintergrund. „Wir wollen, dass die Azubis durch eine vertiefte Beschäftigung mit einem speziellen, selbst gewählten Thema eine eigene Position entwickeln und lernen, für ihren Beruf einzustehen“, so Schulleiter Peter Schmitz weiter.



So hat ein anderer Kurs beispielsweise einem Fachvortrag zum Thema Pflegekammer gehalten, die aktuell in Rheinland-Pfalz auf den Weg gebracht wird. In der anschließenden Diskussion mit Experten zeigten die Schüler, wie sehr sie das Thema verinnerlicht hatten. Der Ehrgeiz und die Energie, die sie für Fachvortrag, Tag der offenen Tür und schriftliche Ausarbeitung aufgewendet haben, begeisterte Pflege-Experten, Schüler und Lehrer gleichermaßen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hase versteckte sich vor Polizei

„Sachbeschädigung und Diebstahl eines Stallhasen“ war der ursprüngliche Tatbestand bei der Polizei Koblenz. ...

Bauer fand Tierkadaver in Müllsäcken

Dierdorf. Einen abscheulichen Fund machte ein Landwirt am Donnerstagmorgen (10.4.) in der Gemarkung von ...

Die Ziele von Petra Grabis und ihrem Team für Torney

„Ein gutes Team – wir setzen uns gemeinsam für Torney ein“ freut sich Petra Grabis, die erneut als Ortsvorsteherin ...

Zukunftswerkstatt für Politiker und Kursleiter in der VHS Neuwied

Zukunftswerkstatt, das war das Motto, unter dem die Volkshochschule Neuwied Vertreter aus Wirtschaft, ...

Hauskonzerte im Rodenbacher Helingsweg

Weiter geht die Serie von musikalischen Events zum Hinhören und Aufhorchen: Am Sonntag, 27. April spielt ...

Politik vor der eigenen Haustür ist nicht out

Bürgermeister Reiner Kilgen und Ortsvorsteher Michael Kahn appellierten bei der JU Heimbach-Weis/Block ...

Werbung