Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Angehende Pflegekräfte organisierten Tag der offenen Tür

„Ich finde es toll, dass die Schüler so interessiert waren und offen mit uns ins Gespräch gekommen sind“, freut sich die 19-jährige Alena Stühn. Die Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege ist Schülerin im Rheinischen Bildungszentrum und hat gemeinsam mit anderen Azubis Mitte April einen Tag der offenen Tür organisiert.

Beim Tag der offenen Tür kamen die Auszubildenden mit den Schülern ins Gespräch. Wer wollte, konnte auch praktische Tätigkeiten ausprobieren wie zum Beispiel Blutdruck messen.

Das Motto lautete: „Von Schülern für Schüler“. Interessierte Jugendliche ab der 8. Klasse waren eingeladen, das Bildungszentrum kennenzulernen und sich ein eigenes Bild über eine Ausbildung in der Pflege zu machen. Dabei kamen die Auszubildenden, die verschiedene Infostände aufgebaut hatten, offen mit den Schülern ins Gespräch. Wer wollte, konnte auch gemeinsam mit den Azubis praktische Tätigkeiten ausprobieren wie zum Beispiel Blutdruck messen oder einen Säugling wickeln.

„Dass die Auszubildenden einen Tag der offenen Tür organisieren, gehört zum Projekt Pflege als Beruf und ist Teil ihrer Abschlussarbeit“, erläutert die Lehrerin für Pflegeberufe Dr. Maria Krupp den Hintergrund. „Wir wollen, dass die Azubis durch eine vertiefte Beschäftigung mit einem speziellen, selbst gewählten Thema eine eigene Position entwickeln und lernen, für ihren Beruf einzustehen“, so Schulleiter Peter Schmitz weiter.



So hat ein anderer Kurs beispielsweise einem Fachvortrag zum Thema Pflegekammer gehalten, die aktuell in Rheinland-Pfalz auf den Weg gebracht wird. In der anschließenden Diskussion mit Experten zeigten die Schüler, wie sehr sie das Thema verinnerlicht hatten. Der Ehrgeiz und die Energie, die sie für Fachvortrag, Tag der offenen Tür und schriftliche Ausarbeitung aufgewendet haben, begeisterte Pflege-Experten, Schüler und Lehrer gleichermaßen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen blickt auf 2024 zurück

Anhausen. Am 11. Januar trafen sich die Mitglieder des Fördervereins und des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel ...

Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Weitere Artikel


Hase versteckte sich vor Polizei

Vor Ort erwiesen sich die Angaben den eingesetzten Polizisten als richtig. Einige Blumen waren beschädigt, der Hase fehlte. ...

Bauer fand Tierkadaver in Müllsäcken

Bei den gefundenen toten Tieren handelt es sich um verschiedene Kleintiere. Die Polizei geht davon aus, dass die Tierkadaver ...

Die Ziele von Petra Grabis und ihrem Team für Torney

„Der langjährige Mitstreiter Ernst Ströder macht den Weg frei für Jüngere. An dieser Stelle danken wir ihm ausdrücklich für ...

Zukunftswerkstatt für Politiker und Kursleiter in der VHS Neuwied

Neuwied. „Damit aus unseren Träumen Visionen werden und dann auch in Ziele umgesetzt werden können, haben wir Sie als Experten ...

Hauskonzerte im Rodenbacher Helingsweg

Rodenbach. Anknüpfend an die Tradition der Hauskonzerte wird dies in einem familiär entspannten Rahmen mit Zeit und Muße ...

Politik vor der eigenen Haustür ist nicht out

Heimbach-Weis. Politisches Desinteresse und mangelndes Engagement. Häufig liegen die Gründe in der Motivation von Jugendlichen. ...

Werbung