Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Indisches Springkraut bekämpfen

Das Indische Springkraut ist eine invasive Pflanze, die entlang der Bachtäler bis in die Wälder hinein die heimische Vegetation zunehmend verdrängt. Die Kreisverwaltung Neuwied wurde um Mithilfe gebeten, die ehrenamtlichen Neophytenbekämpfungsmaßnahmen im Bereich des Gewässersystems des Holzbachs mit den angrenzenden Wäldern zu unterstützen. Ziel ist es, dort das Indische Springkraut einzudämmen.

Puderbach. Im Rahmen der Veranstaltung am 24.März hat Revierförster Rainer Kuhl ein 10-Punkte-Programm zur Neophytenbekämpfung vorgestellt. Auf Rückfrage von Ulrike Wagner-Salz in die Runde der Anwesenden wurde von ihnen die Bereitschaft erklärt, an der Bekämpfungsaktion teilzunehmen. Zahlreiche bisher schon durchgeführte Einzelaktionen sind sicher hilfreich, aber die Akteure waren sich einig, dass eine konzentrierte Aktion erfolgversprechender ist.

Erfreulich ist, dass viele nicht mehr tatenlos zusehen wollen, dass sich das Indische Springkraut weiterhin ungehindert ausbreitet und dabei die übrige Vegetation unterdrückt.

Alle Bürger, die die Pflanze in der freien Natur entdecken, sind dazu aufgerufen, eine weitere Verbreitung des Springkrauts durch Herausreißen der Pflanze zu verhindern. Exemplare die noch nicht die typischen Samenkapseln ausgebildet haben, sollten auf Sträuchern oder Astgabeln abgelegt werden. Dort vertrocknen sie rasch und werden unschädlich. Exemplare mit bereits ausgebildeten Samenkapseln sollten nach dem Ausreißen an Ort und Stelle verbleiben, wenn sie nicht anderweitig entsorgt werden können. Anderenfalls besteht die Gefahr einer weiteren Verschleppung der Samen.

Es wird um Rückmeldung per Mail an Tobias Bufler (tobias.bufler@kreis-neuwied.de) für den Bereich Puderbach oder Börries Schlimbach (boerries.schlimbach@kreis-neuwied.de) für den Bereich Dierdorf gebeten, auf welchen Flächen dieses Jahr das Indische Springkraut bekämpft wird. Diese Rückmeldungen werden dann auf Karten erfasst, um zu ermitteln, wo noch Bekämpfungsmaßnahmen erfolgen müssen.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Leistungsgerechtes Remis im Derby Puderbach gegen Berod

SG Puderbach und SC Berod-Wahlrod trennten sich in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel torlos. ...

Marathon-Asse in Windhagen am Start

Sieger erkennt man am Start – so sagt man in der Leichtathletik. Das Gleiche gilt für den Windhagen-Marathon. ...

Spiel, Satz und Sieg beim Rollstuhltennis in Windhagen

Insgesamt 16 Kinder, Jugendliche und Erwachsene trafen sich am Wochenende (5./6. April) in der Tennishalle ...

Schülerinnen des MBG Dierdorf gewannen Geldpreise

Beim diesjährigen Dierdorfer Berufs- und Studieninformationstag der
Dierdorfer Schulen Ende Februar ...

Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu ...

Stargast im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Bereits seit einiger Zeit herrschte große Aufregung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums ...

Werbung