Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu deren Teilnahme der Hebammen-Landesverband aufruft. Denn dieser Beruf ist in Gefahr, die Versicherungsprämien steigen ins Uferlose und ab 2015 gibt es in Deutschland keine Versicherungsgesellschaft mehr, die einen Berufshaftpflichtvertrag für Hebammen abschließt.

Region. Am 4. April fand zwischen den beiden Vorsitzenden des Hebammen-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Gabi Bauer und Anne Arfsten, und Minister Alexander Schweitzer ein Treffen im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz statt.

In diesem Gespräch bekräftigte Schweitzer, weiterhin alles in seiner Macht Stehende für den Erhalt des Hebammenberufes und die flächendeckende Versorgung der Frauen und Kinder mit Hebammenleistungen zu tun. Auch alle anderen Parteien haben dem Landesverband zugesagt, sich für die Sache der Hebammen einzusetzen.
Die Hebammen freuen sich über die breite parteiübergreifende Unterstützung.

Trotzdem ist zu befürchten, dass mit der nun beschlossenen Haftpflichterhöhung zum 1.7.2014 weitere Kolleginnen ihre Arbeit als Hebamme aufgeben werden. Hinzu kommt das drohende Berufsverbot ab Juli 2015 durch den kompletten Wegfall der Haftpflichtversicherung. "Damit können wir uns nicht zufrieden geben. Wir brauchen schnell und verbindlich eine tragfähige Lösung, die den Fortbestand des Hebammenberufes langfristig sichert", heißt es in der Stellungnahme.



"Deshalb bitten wir alle Kolleginnen, Mütter, Väter, Kinder, Großeltern, Freunde, Freundinnen, Politikerinnen und Politiker um (lautstarke) Unterstützung.
Am Montag, den 5. Mai, dem internationalen Hebammentag, werden wir in Mainz demonstrieren. Wir treffen uns ab 12 Uhr auf dem Gutenbergplatz, ab 12:30 Uhr gibt es eine Demonstration durch die Innenstadt und um 13:30 Uhr eine Abschlusskundgebung", heißt es in der Pressemitteilung des Landesverbandes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Schülerinnen des MBG Dierdorf gewannen Geldpreise

Beim diesjährigen Dierdorfer Berufs- und Studieninformationstag der
Dierdorfer Schulen Ende Februar ...

Indisches Springkraut bekämpfen

Das Indische Springkraut ist eine invasive Pflanze, die entlang der Bachtäler bis in die Wälder hinein ...

Leistungsgerechtes Remis im Derby Puderbach gegen Berod

SG Puderbach und SC Berod-Wahlrod trennten sich in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel torlos. ...

Stargast im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Bereits seit einiger Zeit herrschte große Aufregung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums ...

Arbeitseinsatz der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. bittet um Unterstützung zum ersten Arbeitseinsatz und Frühjahrsputz ...

30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied

Am 17. Mai ist es soweit: Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen. Der gemeinnützige ...

Werbung