Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

Stargast im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Bereits seit einiger Zeit herrschte große Aufregung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums „Uhrturm“ in Dierdorf. Der aus dem Fernsehen und Radio bekannte Tenor Johannes Kalpers hatte sich für einen Besuch in der Einrichtung angekündigt.

Tenor Johannes Kalpers. Fotos: Seniorenzentrum

Dierdorf. Der von dem verstorbenen Westerwälder Landrat Peter Paul Weinert in 2006 zum Botschafter des Westerwaldkreises ernannte Sänger engagiert sich vielfältig im sozialen Bereich. Er unterstützt das Singen von Kindern und Jugendlichen, fördert regionale Projekte in seiner Heimat und besucht ehrenamtlich Bewohner in Senioreneinrichtungen, um mit diesen einen besonderen musikalischen Nachmittag zu verleben.

Eine Mitarbeiterin hörte von diesem Engagement und zögerte nicht lange. Nach einem Anruf bei seiner Agentur war schnell klar: Er wird auch nach Diedorf kommen.

Am 4. April war es dann so weit. Das Café Atrium war bereits eine halbe Stunde vor Beginn bis zum Rand gefüllt. Neben Bewohnern des Hauses waren auch Angehörige und Fans des Sängers erschienen. Alle warteten gespannt, wie denn der lang erwartete Gast wohl in natura aussehen möge.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Pünktlich um 15 Uhr begrüßte dann Johannes Kalpers die Gäste und stimmte sofort mit den Anwesenden ein Lied an. Viele der Bewohner kannten die darauf folgenden Volkslieder auswendig, einige nutzen die ausliegenden Liedermappen, um dem Text zu folgen. Ein vielstimmiger Gesang erfüllte alsbald das Atrium, übertönt von der klaren und kräftigen Stimme des professionell ausgebildeten Sängers.

In den kurzen Gesangspausen nutzte Kalpers die Gelegenheit, mit den Bewohnern bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Nach gut eineinhalb Stunden wurde der Künstler nicht ohne eine Zugabe verabschiedet. Er stand neben Erinnerungsfotos auch gerne zu einer „Autogrammstunde“ zur Verfügung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel

Koblenz. Der Rückgang des Januar-Hochwassers an Rhein und Mosel täuscht nicht darüber hinweg, dass Hochwasserereignisse in ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Neuwied. Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich eine Erwerbsminderungsrente? Diese und weitere Fragen ...

Weitere Artikel


Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Region. Am 4. April fand zwischen den beiden Vorsitzenden des Hebammen-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Gabi Bauer und ...

Schülerinnen des MBG Dierdorf gewannen Geldpreise

Dierdorf. Bei dieser Veranstaltung veranstaltete die Debeka ein Gewinnspiel, das jetzt ausgewertet wurde. Überglücklich konnten ...

Indisches Springkraut bekämpfen

Puderbach. Im Rahmen der Veranstaltung am 24.März hat Revierförster Rainer Kuhl ein 10-Punkte-Programm zur Neophytenbekämpfung ...

Arbeitseinsatz der Schützengilde Raubach

Raubach. Der Einsatz am 26. April beginnt um 8 Uhr und endet um 12 Uhr. Helfer werden gebeten, für Strauch- und Baumschnitt ...

30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied

Neuwied. In den letzten 30 Jahren hat sich einiges verändert und auch in Zukunft wird es keinen Stillstand im Zoo Neuwied ...

Besucherrekord bei „Azubi- & Studientagen

An beiden Messetagen kamen rund 11.000 Besucher in die Conlog-Arena – ein Besucherrekord!

Bernhard Meiser, Leiter des ...

Werbung