Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

Besucherrekord bei „Azubi- & Studientagen

Mehr als hundert Unternehmen, Hochschulen und Berufsschulen waren bei den „Azubi- & Studientagen“ in Koblenz dabei. Bei der Messe für Ausbildung und Studium werben die Teilnehmer jedes Jahr erfolgreich um den Nachwuchs der Zukunft. Diesmal präsentierten die Aussteller, die überwiegend aus der Region Mittelrhein kommen, etwa 300 Ausbildungsberufe und 150 Studiengänge.

An beiden Messetagen kamen rund 11.000 Besucher in die Conlog-Arena – ein Besucherrekord!

Bernhard Meiser, Leiter des Bereichs Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, betonte: „Sowohl Schüler als auch die Betriebe knüpfen hier wertvolle Kontakte und können auf diesem Wege vielleicht sogar noch Stellen für das kommende Lehrjahr besetzen.“

Für Schüler, die beim Übergang von der Schule in den Beruf noch Orientierung suchten, leistete die IHK Koblenz mit der IHK-Ausbildungsinitiative „Check2. Duale Berufsausbildung. Der direkte Weg zur Karriere“ vor Ort Entscheidungshilfe.

Am Stand boten die Mitarbeiter eine Berufsberatung, einen Bewerbungsunterlagencheck oder auch Lernberatung an.

Auf der Messe konnten sich die Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Branchen informieren. Neben kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten, etwa im Einzelhandel, Großhandel, im Gesundheitswesen, bei Banken, in der Industrie oder im Speditionswesen, standen auch viele Betriebe zu technischen und naturwissenschaftlichen Berufen, IT-Berufen, Medienberufen und Berufen im Gesundheitswesen Rede und Antwort.



Das Handwerk war mit sieben Innungen auf der Messe vertreten: Informationen gab es vom Fliesenleger über den Schreiner bis hin zum Beruf des Stuckateurs. Weitere Berufskammern wie die Landwirtschaftskammer, die Notarkammer und der Hotel- und Gaststättenverband waren ebenfalls präsent.

Das vielfältige Angebot kam gewohnt gut an: "Ich möchte hier verschiedene Eindrücke sammeln“, sagte zum Beispiel Eren Uysal, Schüler des Koblenzer Hilda-Gymnasiums. „Für mich muss es nicht unbedingt ein Studium sein. Es gibt schließlich viele Leute, die nicht studieren und beruflich erfolgreich sind.“

Zum diesjährigen Vortragsprogramm der „Azubi- & Studientage Koblenz“ gehörten die Themen Berufseignungstest, Bewerbung und Vorstellungsgespräch, duales und ausbildungsbegleitendes Studium und Auslandsaufenthalt sowie Vorträge zum Ausbildungsangebot von Unternehmen und weiterführenden Schulen.

Die nächsten „Azubi- & Studientage Koblenz“ finden statt am 24./25. April 2015. Weitere Informationen bei der IHK Koblenz, Aus- und Weiterbildung, Yvonne Brachtendorf, Telefon 0261 106-281 oder brachtendorf@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu ...

Schülerinnen des MBG Dierdorf gewannen Geldpreise

Beim diesjährigen Dierdorfer Berufs- und Studieninformationstag der
Dierdorfer Schulen Ende Februar ...

Indisches Springkraut bekämpfen

Das Indische Springkraut ist eine invasive Pflanze, die entlang der Bachtäler bis in die Wälder hinein ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L 267 bei Wienau

Am 3. April wurden auf der Landesstraße 267 in der Gemarkung Dierdorf-Wienau neue Geschwindigkeitsbeschränkungen ...

Oliver Leicher führt weiter die Chorgemeinschaft MGV

Bei der Jahreshauptversammlung der beiden Chöre MGV 1872 Lautzert e.V. und MGV 1922 Oberdreis konnte ...

Werbung