Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Oliver Leicher führt weiter die Chorgemeinschaft MGV

Bei der Jahreshauptversammlung der beiden Chöre MGV 1872 Lautzert e.V. und MGV 1922 Oberdreis konnte der 1. Vorsitzende, Oliver Leicher, circa 30 Mitglieder begrüßen und die form- und fristgerechte Einladung feststellen.

Horst Otto, Thomas Hering, Axel Stein, Jan Maniecki, Burkhard Thiel, Günter Kulinna, 1. Vorsitzender Oliver Leicher, Gerhard Schäfer (v.l.).

Lautzert. Zu Beginn wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Der Jahresbericht für die Chorgemeinschaft wurde in altbewährter Weise und zur vollsten Zufriedenheit von Eckhardt Hoffmann vorgetragen. Die Kassenberichte wurden von Dieter Marth und wiederum Eckhardt Hoffmann dargestellt. Anschließend wurden die Vorstände entlastet.

Der aus der Versammlung gewählte Versammlungsleiter Horst- Dieter Oettgen konnte daraufhin mit der Neuwahl der Vorstände beginnen. Hier kommt es nun zu folgender Vorstandzusammensetzung der Chorgemeinschaft:
1. Vorsitzender für beide Chöre Oliver Leicher
2. Vorsitzender Lautzert Burkhard Thiel
2. Vorsitzender Oberdreis Gerhard Schäfer
Kassierer Lautzert Axel Stein
Kassierer Oberdreis Dieter Marth
1. Schriftführer Jan Maniecki
2. Schriftführer Günter Kulinna
Notenwart Lautzert Thomas Hering
Notenwart Oberdreis Horst Otto
Alle Mitglieder des neuen Vorstandes wurden einstimmig gewählt und nahmen Ihr Amt an.

Der neue und alte Vorsitzende, Oliver Leicher, dankte für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein besonderer Dank ging an Kassierer Eckhardt Hoffmann, der nach 28 Jahren als Kassierer aus der Vorstandsarbeit ausschied. Ihm wurde mit großem Applaus und einem Geschenkkorb gedacht. Dies bewegte ihn wohl auch dazu die Vereinschronik und den damit verbundenen Jahresbericht trotz des Ausscheidens weiter zu führen. Positiv gestaltet sich die Kassenlage der Chorgemeinschaft, so dass die Mitgliedsbeiträge unverändert bleiben.



In diesem Jahr können folgende Sänger geehrt werden:
Gerhard Lütsch für 60 Jahre, Torsten Weyer für 25 Jahre, Stefan Thiel für 25 Jahre und Rudi Zimmermann für 40 Jahre Mitgliedschaft.

Unter Verschiedenes wurden die Termine in 2014 aktualisiert, der Vereinsausflug in diesem Jahr angesprochen und der Chorprobenablauf besprochen.

Sicherlich positiv sieht auch die Entwicklung des Sängernachwuchses aus, können wir doch zum Start in das neue Sängerjahr mit Mirko Thiel und Niko Lammers weitere zwei Jungsänger begrüßen und somit den Trend der letzten Jahre fortsetzen. Hier gilt auch der Dank Chorleiter Kai Lehnhoff, der es immer wieder versteht die Jugend mit ins Boot zu nehmen.

Sollten weitere Sänger, egal ob als Jungsänger oder auch schon älter, den Anschluss an unsere Chorgemeinschaft suchen, können Sie dies in einer der Chorproben tun, die immer dienstags von 20 bis 21.30 Uhr im Bürgerhaus Lautzert stattfinden.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L 267 bei Wienau

Am 3. April wurden auf der Landesstraße 267 in der Gemarkung Dierdorf-Wienau neue Geschwindigkeitsbeschränkungen ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Besucherrekord bei „Azubi- & Studientagen

Mehr als hundert Unternehmen, Hochschulen und Berufsschulen waren bei den „Azubi- & Studientagen“ in ...

Wählergruppe Klein-Ventur kandidiert wieder für Gemeinderat Oberdreis

Bei der gut besuchten Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe Dieter Klein-Ventur wurde die Kandidatenliste ...

„Bilinguales“ Vorlesen fördert frühkindliche Sprachentwicklung

Sprache verbindet, schafft Verständnis und bildet. In Neuwied startet jetzt im Rahmen der Aktion „frühstart“ ...

VG Bad Hönningen ehrte ihre Sportler

Ob beim Tischtennis, Fußball oder Turnen – in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen engagieren sich viele ...

Werbung