Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Wählergruppe Klein-Ventur kandidiert wieder für Gemeinderat Oberdreis

Bei der gut besuchten Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe Dieter Klein-Ventur wurde die Kandidatenliste für die Wahl zum Ortsgemeinderat Oberdreis aufgestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten decken einen breiten Wissens- und Erfahrungsbereich ab, den sie in ihre Arbeit im Gemeinderat einbringen möchten.

Foto: Privat

Oberdreis. Die Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 23 bis 76 Jahren möchten weiterhin, gemeinsam mit Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur, ihre Ideen für eine aktive und bürgernahe Gemeinde umsetzen. Schuldenfreiheit und die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung sind gute Voraussetzungen, die Raum geben für weitere Maßnahmen. Diese sollen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde zugute kommen: Weitere Verbesserung der Spielmöglichkeiten für Kinder, Unterstützung der Jugendpflege im Jugendtreff, Erweiterung und Sanierung des Bürgerhauses Oberdreis zum Gemeindezentrum, Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung.

Diese Themen sollen unter anderen in den kommenden Jahren angegangen werden. Die Unterstützung der aktiven Vereine steht auf der Liste ganz oben, denn sie sorgen für Aktivität in und Attraktivität für unsere Gemeinde. Ein näheres Zusammenrücken der Ortsteile durch gemeinsame Maßnahmen, Feiern und Veranstaltungen sieht die WG Dieter Klein-Ventur weiterhin als Grundlage für eine positive Entwicklung der Gemeinde.



Folgende Kandidaten wurden aufgestellt und von der Versammlung gewählt: Dieter Klein-Ventur, Karl-Werner Eyl, Titus Marschall, Annegret Kuhl, Stefan Oettgen, David Schmidt, Gerd Euteneuer, Nathalie Schmidt, Gerhard Schäfer, Doris Eyl-Müller, Helga Wagner.

Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur teilte der Versammlung mit, dass er wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidiert. Er bittet für diese Kandidatur um Unterstützung durch die Wähler und hofft, mit einer starken Mannschaft seiner Wählergruppe, auch in den nächsten fünf Jahren die Ortsgemeinde Oberdreis für die Bürgerinnen und Bürger positiv weiter entwickeln zu können.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Oliver Leicher führt weiter die Chorgemeinschaft MGV

Bei der Jahreshauptversammlung der beiden Chöre MGV 1872 Lautzert e.V. und MGV 1922 Oberdreis konnte ...

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L 267 bei Wienau

Am 3. April wurden auf der Landesstraße 267 in der Gemarkung Dierdorf-Wienau neue Geschwindigkeitsbeschränkungen ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

„Bilinguales“ Vorlesen fördert frühkindliche Sprachentwicklung

Sprache verbindet, schafft Verständnis und bildet. In Neuwied startet jetzt im Rahmen der Aktion „frühstart“ ...

VG Bad Hönningen ehrte ihre Sportler

Ob beim Tischtennis, Fußball oder Turnen – in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen engagieren sich viele ...

Beutel aus Maisstärke verrotten zu langsam

Sie sehen aus wie typische Müllbeutel, doch sie sind nicht aus Plastik, sondern aus Maisstärke und für ...

Werbung