Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Grillhütte Kleinmaischeid erweist sich als Vorzeigeprojekt

Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im Gemeinderat Kleinmaischeid die Erneuerung der Grillhütte beschlossen und zügig mit der Umsetzung begonnen. Es wurden viele Arbeiten in Eigenleistung erstellt. SPD-Beigeordneter Harald Wendt übernahm die Bauleitung.

Foto: Privat

Kleinmaischeid. Da die alte in die Jahre gekommene Grillhütte starke Mängel aufwies, wurde es nötig, diese zu erneuern. Die SPD-Fraktion machte dabei den Vorschlag, große Teile der Bauarbeiten in Eigenleistung auszuführen. Ganz nach dem Motto: „Wir reden nicht nur darüber, wir packen Dinge an!“

Ein Großteil der Arbeiten ist bereits abgeschlossen. Durch Unterstützung der heimischen Firmen und der Gemeinderatsmitglieder gehen die Arbeiten zügig voran. Ein besonderer Dank gilt hier dem 1. Beigeordneten der Gemeinde Kleinmaischeid, Harald Wendt. Seit 35 Jahren als Beigeordneter für die SPD im Gemeinderat aktiv, hat er als erfahrener Handwerksmeister die Bauleitung an der Grillhütte übernommen. Auch unter der Woche arbeitet er unermüdlich am Fortgang der Arbeiten.



Die Eigenleistungen der Gemeinderatsmitglieder führen zu einer großen Kostenersparnis und fördern gleichzeitig das gute Miteinander innerhalb des Gemeinderats.

Der Kandidat für die Wahl zum Amt des Ortsbürgermeisters, Philipp Rasbach, sagte dazu: „Das Projekt Grillhütte zeigt in vorbildlicher Weise was man mit Einsatz und einem guten Miteinander leisten kann. Dies gilt es in den nächsten Jahren fortzusetzen und auszubauen.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Klein-Ventur kandidiert wieder für Gemeinderat Oberdreis

Bei der gut besuchten Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe Dieter Klein-Ventur wurde die Kandidatenliste ...

Förderverein der Grundschule Großmaischeid bekommt Spende

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichten Mitglieder des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstruktur“ ...

Realschule Puderbach geht ins Theater

Im Schuljahr 2013/14 besitzt die Realschule plus in Puderbach ein Abonnement der Theatergemeinde Bonn. ...

„Bilinguales“ Vorlesen fördert frühkindliche Sprachentwicklung

Sprache verbindet, schafft Verständnis und bildet. In Neuwied startet jetzt im Rahmen der Aktion „frühstart“ ...

VG Bad Hönningen ehrte ihre Sportler

Ob beim Tischtennis, Fußball oder Turnen – in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen engagieren sich viele ...

Beutel aus Maisstärke verrotten zu langsam

Sie sehen aus wie typische Müllbeutel, doch sie sind nicht aus Plastik, sondern aus Maisstärke und für ...

Werbung