Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

SV Windhagen Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga

Groß war die Freude beim SV Windhagen nach dem Heimspiel gegen die SG Feldkirchen. Matthias Metzen erzielte beide Treffer zum Heimsieg gegen Feldkirchen. Fünf Spieltage von Saisonende steht damit Windhagen als Meister und Aufsteiger fest.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Am 21. Spieltag der Kreisliga A gewann die Lorenzini Elf durch Tore von Matthias Metzen (24. und 60. Minute) mit 2:0 gegen die SG Feldkirchen. Da der Verfolger, die SG Elbert mit 2:1 in Girod unterlag, war schon vor dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Ates Akar (Eberhahn) im Gespann mit Niklas Dominik Zygan und Aylin Özüpek , vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga A zugunsten des SV Windhagen entschieden.

Bei noch fünf ausstehenden Spielen ist damit auch der Aufstieg in die Bezirksliga in trockenen Tüchern. Im Vorjahr hatte die Mannschaft in der Kreisliga B am 22. Spieltag vorzeitig die Meisterschaft entschieden und das ebenfalls mit nur 7 Gegentoren. Der Tabellenführer der Kreisliga A hat nunmehr mit 55 Punkten (17 Siege/4 Unentschieden) einen Vorsprung von 19 Punkten vor Elbert.

Herzliche Gratulation an Mannschaft, Trainer- und Betreuerteam zum Durchmarsch auf die Verbandsebene. In der Partie gegen Feldkirchen hatte der SV Windhagen nach dem Ausscheiden im Kreispokal etwas gut zu machen. Die Mannschaft zeigte von Beginn an den Willen hierzu und machte mit einer sehr guten Mannschaftsleistung ihr Meisterstück. Die Gäste hatten ein um das andermal das Nachsehen und konnten sich bei ihrem guten Schlussmann bedanken, dass der Windhagener Sieg nicht noch höher ausfiel.

So hatte Marcel Rüddel wiederholt Pech bei guten Einschussmöglichkeiten, die entweder vom Gästeschlussmann verhindert oder das Torgehäuse knapp verfehlten. Matthias Metzen war mit seinen beiden Treffern der Matchwinner. Aus spitzem Winkel gelang ihm in der 24. Spielminute mit einem satten Schuss ins Tornetz die Führung zum 1:0. Metzen erzielte dann auch in der 60. Minute den Treffer zum 2:0 Entstand. Feldkirchen war anders als im Pokalspiel chancenlos gegen den Aufsteiger.



Nach dem Spiel ließen die Windhagener Spieler die Sektkorken knallen und Freibier floss. Dabei gab es auch für das Trainerteam, Vorsitzenden Josef Konrads und seinen Stellvertreter Rainer Hilbers prickelnde Duschen. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Ortsbürgermeister Josef Rüddel. Mit Ehrenmitglied Fritz Hecken war der älteste Fußballfan und der zahlreiche Windhagener Anhang über Meisterschaft und Aufstieg glücklich. Mit einem speziellen Transparent bedankte sich die Mannschaft und ihr Umfeld bei den treuen Fans, die in der Vergangenheit auch zu Auswärtsspielen weite Anreisen in Kauf nahmen, um den SV Windhagen zu unterstützen. Am Sonntag kann die Mannschaft gelassen zum Tabellensiebten SV Maischeid reisen und will hier ein weiteres Saisonziel von Martin Lorenzini - den Erhalt der "weißen Weste" umsetzen.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Beutel aus Maisstärke verrotten zu langsam

Sie sehen aus wie typische Müllbeutel, doch sie sind nicht aus Plastik, sondern aus Maisstärke und für ...

VG Bad Hönningen ehrte ihre Sportler

Ob beim Tischtennis, Fußball oder Turnen – in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen engagieren sich viele ...

„Bilinguales“ Vorlesen fördert frühkindliche Sprachentwicklung

Sprache verbindet, schafft Verständnis und bildet. In Neuwied startet jetzt im Rahmen der Aktion „frühstart“ ...

Grüne wählen Liste für den VG-Rat Puderbach

Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen in Urbach 14 KandidatInnen für ...

„Grüne Dame“ Christel Baumgarten erhält Kronenkreuz der Diakonie

Wenige Tage nach Verwaltungsratsmitglied Albert Schmidt ist eine zweite Person im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

SG Freirachdorf/Wienau schlägt Eichelhardt

Ein 3:0 Auswärtssieg der Frauenmannschaft der SG Freirachdorf/Wienau gegen Eichelhardt begeisterte Mannschaft ...

Werbung