Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Frauentreff in Rengsdorf

Ein herrlicher Frühlingstag setzte sich im voll besetzten und liebevoll dekorierten Evangelischen Gemeindehaus in Rengsdorf fort, als sich 150 Frauen zum diesjährigen „Frauentreff“ im Rahmen der Lokalen Agenda 21 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf trafen.

Der Kirchenchor Rengsdorf trug mit zur Unterhaltung bei. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Gastgeberin Erika Kleinmann begrüßte gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Monika Edling Gäste und Akteure gleichermaßen und versprach einen kurzweiligen Nachmittag. Und…sie hatte nicht zuviel versprochen.

Schon zu Beginn sangen sich die Rengsdorfer Kita-Spatzen mit ihren Liedern aus dem Musical vom Regenbogenfisch in die Herzen der Frauen. Da gab es dann auch viel Applaus und ein herzliches Dankeschön mit Regenbogenstiften für die Kinder und Blumen für ihre Betreuerinnen.

Lachtränen blieben nicht aus beim Frauenkabarett „Mit der Weberin ins Parlament“, einer brillanten Gabi Weber-Körner aus Bonn. Fetzig wurde es beim Vortrag von DSV-Trainerin Michaela Hoffmann und ihrem Team, die eine kleine Choreografie vorführten und das Publikum unter dem Motto „Bewegung an 365 Tagen im Jahr“ in die Aktivitäten einbezogen.

Die Rengsdorfer Künstlerinnen Karin Runkel und Melanie Wenig demonstrierten ihre unterschiedlichen Werke. Karin hatte eine aufwändige Drucktechnik mitgebracht und imponierte mit ihrer zeitgeschichtlichen Biografie. Melanie Wenig präsentierte ihre in Öl gemalten Bilder und wird sich auch wieder an der diesjährigen Kunstausstellung im Rathaus beteiligen.



Während Monika Edling über die Aktivitäten der Lokalen Agenda in der Verbandsgemeinde Rengsdorf informierte, referierte Doris Eyl-Müller über die Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“.

Der Evangelische Kirchenchor Rengsdorf unter der Leitung von Wilfried Maschinke zeigte sein anspruchsvolles Repertoire mit Frühlings- und Volksliedern und unterstützte die gemeinsam gesungene neue Frauentreff-Hymne „Aufstehn, aufeinander zugehn“. Das legendäre Brot-Dipp-Buffet rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Der nächste Frauentreff findet am 11. April 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Hardert statt. Weitere Informationen: Monika Edling, Gleichstellungsbeauftragte VGV Rengsdorf, Telefon 02634-6113.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


SG Wienau springt an die Tabellenspitze

Die erste Mannschaft hatte am Sonntag, 6. April, den Lokalrivalen aus Selters zu Gast. In einem spannenden ...

Landesdelegiertenversammlung BUND Rheinland-Pfalz

BUND Landesvorsitzender und Kreisvorsitzender für den Westerwaldkreis, Harry Neumann, stellte die Anforderungen ...

Zahlreiche bewährte Kommunalpolitiker auf FWG-Liste

Die Freien Wähler stellten eine Liste für den Verbandsgemeinderat in Puderbach auf, der 32 Kandidatinnen ...

Schuhhaus Adenau bietet persönliche Beratung seit 1846

Mit der Stadt Bad Hönningen verbinden die Menschen die herrliche Rheinlage, fröhliche Feste oder den ...

Erste Hilfe für ihr Kind

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid organisiert eine Aufklärungsveranstaltung zum Thema Kindernotfälle. ...

Reiner Schäfer nach 44 Jahren aktivem Feuerwehrdienst verabschiedet

Nach Abschluss des Einsatzes beim Großbrand in Neustadt war am Samstag, 5. April für Brandmeister Reiner ...

Werbung