Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Schuhhaus Adenau bietet persönliche Beratung seit 1846

Mit der Stadt Bad Hönningen verbinden die Menschen die herrliche Rheinlage, fröhliche Feste oder den Rheinsteig, der dort entlang führt. Viele Menschen denken aber auch zuerst an bequeme Schuhe, wenn sie von Bad Hönningen sprechen. Denn hier hat das Schuhmacherhandwerk Tradition.

Foto: Privat

Bad Hönningen. In der vierten Generation führt der Orthopädie-Schuhmachermeister Klaus Adenau den gleichnamigen Familienbetrieb im Herzen der Stadt. Viele Stammkunden aus Bad Hönningen und der Region schätzen die große Auswahl in seinem Schuhgeschäft und vor allen Dingen die kompetente Beratung.

Klaus Adenau und sein Team bieten für jeden Fuß den richtigen Schuh. Auf über 200 Quadratmetern Verkaufsfläche wird die gesamte Palette an Schuhen, Accessoires und Zubehör angeboten. Diese reicht von modisch schick über super bequem bis hin zu Wander- und Spezialschuhen sowohl für Damen als auch für Herren und Kinder.

Aber auch orthopädische Einlagen, individuelle Schuhzurichtungen und orthopädische Maßschuhe komplettieren das Angebot. Es ist die Liebe zum Handwerk, die im Schuhhaus Adenau seit Generationen weitergegeben wird und den Betrieb besonders auszeichnet. Qualität und Service werden hier groß geschrieben. Und: Was vielerorts verloren gegangen ist, nämlich die persönliche Beziehung zum Kunden, die Passion, dessen individuelle Wünsche zu erfüllen, hat schon seit Jahrzehnten im Schuhhaus Adenau Tradition. „Die Menschen nehmen immer mehr Abstand vom anonymen Einkauf. Der Trend geht eindeutig wieder zur persönlichen Beratung“, weiß Klaus Adenau.



Genau dies sieht Svenja Keller von der Strukturentwicklung und Tourismusförderung Bad Hönningen als große Chance für die Zukunft der Stadt. Mit Blick auf das Innenstadtprojekt „Vielfalt neu entdecken“ kann sie sich gut vorstellen, dass weitere Spezialgeschäfte das Angebot in der Stadt bereichern könnten.

Klaus Adenau jedenfalls setzt, wie auch seine Eltern und Großeltern, auf Kundennähe. Er und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Know- How und die Erfahrung des traditionsreichen Schuhmacherhandwerks immer weiterzuentwickeln. „Man muss einfach auf dem neuesten Stand sein, um den Kunden das Beste zu bieten“, sagt er. So werden beispielsweise heute die Füße computergestützt vermessen, um Einlagen oder orthopädische Schuhe anzufertigen. Klaus Adenau stellt sich gerne den Herausforderungen in seinem Handwerk. Lohn dafür sind zufriedene Kunden, die immer wieder gerne nach Bad Hönningen kommen.

Svenja Keller freut sich, dass Betriebe, wie das Schuhhaus Adenau, dem Bad Hönninger Einzelhandel ein Gesicht geben, das auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Frauentreff in Rengsdorf

Ein herrlicher Frühlingstag setzte sich im voll besetzten und liebevoll dekorierten Evangelischen Gemeindehaus ...

SG Wienau springt an die Tabellenspitze

Die erste Mannschaft hatte am Sonntag, 6. April, den Lokalrivalen aus Selters zu Gast. In einem spannenden ...

TC Steimel räumte auf und brachte Sportanlage auf Hochglanz

Viele Hände, rasches Ende! Unter diesem Motto hatte der Vorstand des TC Steimel seine Mitglieder gebeten ...

Verdienter Sieg für die SG Puderbach

Vor einer stattlichen Zuschauerzahl siegte die Mannschaft von Trainer Maik Rumpel völlig verdient gegen ...

Feuerwehrhaus Dernbach eingeweiht

Das Feuerwehrhaus in Dernbach wurde nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Baukosten lagen bei ...

Eierausblaswettbewerb und Spiele bei Kleinmaischeider Kirmes

Die Kleinmaischeider Kirmes rückt langsam immer näher. Wie in all den vorangegangenen Jahren benötigt ...

Werbung