Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Blasorchester Maischeid & Stebach hat neuen Vorstand

In der Mitgliederversammlung am 9. Februar wurde durch die Mitglieder des Blasorchesters Maischeid & Stebach e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Sowohl der Vorsitzende Andreas Dasbach als auch der Geschäftsführer Carsten Dahms wurden dabei einstimmig wiedergewählt.

Von links:Alexander Mohr (Vorstand Technik), Jessica Müller (Jugendleiterin), Sabine Preußer (Beisitzerin), Andreas Dasbach (Vorsitzender), Carsten Dahms (Geschäftsführer).

Großmaischeid. Ebenfalls einstimmig wurden die drei neu geschaffenen Vorstandsposten vergeben. So wird sich Alexander Mohr in Zukunft als „Vorstand Technik“ insbesondere mit den Vereinsinstrumenten beschäftigen. Jessica Müller wird als Jugendleiterin als Ansprechpartner für Eltern und Kinder im Jugendblasorchester fungieren. Als Beisitzerin wird sich Sabine Preußer um die Uniformen des Blasorchesters kümmern.

Der alte und neue Vorsitzende bedankte sich beim bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und begrüßte die neuen Vorstandsmitglieder, die nun in den nächsten drei Jahren zusammen arbeiten werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Infobroschüre für Einstieg von Frauen in die Kommunalpolitik

Einen guten Überblick über die Arbeit im Rat bietet das "Handbuch für
Neueinsteigerinnen". Mit diesem ...

Maybebop rocken erneut die Abteikirche

Nach zwei ausverkauften Konzerten im letzten Jahr sind sie auch dieses Mal wieder zu Gast bei den Neuwieder ...

Deckenfest für Muster-Kita

Nach altem Brauch feiert man nach der Fertigstellung des Rohbaus das Richtfest, das auch Aufschlagfest ...

L 304 zwischen Kausen und Isenburg noch länger gesperrt

Die Rodungsarbeiten an der Landesstraße (L) 304 zwischen Isenburg und Kausen können nicht wie vorgesehen ...

Gartenmarkt: „Vorfahrt“ für Pflanzen und Stauden

Der Gartenmarkt in der Neuwieder Innenstadt erfordert am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, einige Sperrungen. ...

Bahnhofstraße in St. Katharinen wird halbseitig gesperrt

Im Zusammenhang mit der Erneuerung der Wassertransportleitung zwischen Hargarten und dem Wasserturm Notscheid ...

Werbung