Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Wolfgang Theis will Bürgermeister von Steimel werden

Bei der Kommunalwahl am 25. Mai kandidiert Wolfgang Theis für das Amt des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Steimel. Der 61-jährige Ehemann, Vater und Großvater kennt sich mit praktischen und verwaltungstechnischen Aufgaben aus. Da er fast 30 Jahre in der Verwaltung tätig war, sind ihm die haushaltsrechtlichen und kommunalen Abläufe gut bekannt. Er will sich mit Energie für die Belange der Ortsgemeinde Steimel einsetzen.

Wolfgang Theis bewirbt sich als Bürgermeister für Steimel. Foto: Privat

Steimel. Wolfgang Theis stellt sich mit einem Lebenslauf den Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor: „Am 19.12.1952 wurde ich in Woldert geboren. Nach dem Schulabschluss erfolgte eine Lehre als Heizungsbauer, die mit dem Abschluss als Zentral- und Lüftungsbaumeister endete.

Im Jahr 1985 wechselte ich zur Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach. Zuerst arbeitete ich bei den Verbandsgemeindewerken auf dem Gruppenklärwerk Hölzches Mühle. Ich absolvierte 1992 die Prüfung zum Abwassermeister.

Im Jahr 2000 wechselte ich in den Innendienst der Verwaltung und von 2008 bis 2013 war ich Sacharbeiter für Tourismus, Freizeit und Sport, gleichzeitig in der Zeit von 2009 bis 2013 Personalratsvorsitzender.

Seit Dezember 2013 bin ich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit und könnte mich somit ganztägig für die Belange der Ortsgemeinde Steimel einsetzen und zeitnah zur Verfügung stehen.



Ehrenamtlich war ich 12 Jahre lang 1. Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel e.V. und ich bin seit einigen Jahren Schatzmeister des Fördervereins Burg Reichenstein e.V. Seit 2013 habe ich die Aufgabe des Schiedsmannes für den Bereich Puderbach II übernommen.“

Theis weist darauf hin, dass er durch seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel mit den Strukturen der Ortsgemeinde vertraut sei. Er betont, dass ihm „das Wohl unserer Gemeinde und der hier lebenden Menschen am Herzen liegt. Die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität ist für mich vorrangig.“




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Reiterverein Neuwied lädt ein zum Late-Entry- Spring- und Dressurturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am kommenden Wochenende (5. und 6. April) zahlreiche Turnierreiter zum ...

Rheinlandpokalspiel in Koblenz hat Nachspiel

Nach der Niederlage der TuS Koblenz gegen die Eintracht aus Trier, die nach Elfmeterschießen entschieden ...

Vielfalt Rheinischer Obstsorten kennenlernen

Das Netzwerk Naturschutz Neuwied, ein Zusammenschluss der Naturschutzgruppen im Rahmen der Lokalen Agenda ...

Pferdefreunde Urbach wählen neuen Vorstand

Am 21. März fand die Mitgliederversammlung der Pferdefreunde Urbach statt. Zentrales Thema der Jahreshauptversammlung ...

Die Geschichte der Zukunft

Zu einem Vortrag mit dem bekannten Zukunftsforscher Erik Händler lädt der Sportclub Optimum für Montag, ...

Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. ...

Werbung