Werbung

Nachricht vom 02.04.2014    

Nachwuchs im Zoo Neuwied

Es ist Frühling im Zoo Neuwied und das merkt man nicht nur an den steigenden Temperaturen, sondern auch daran, dass es bei vielen Tieren Nachwuchs gibt, so auch bei den Mähnenspringern, den Emus und den Wildkatzen.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die vier Lämmer der Mähnenspringer konnten kurze Zeit nach der Geburt, wie bei den meisten Huftieren üblich, schon laufen. Im Alter von wenigen Stunden erkundeten sie bereits die Felslandschaft im Gehege. Die Muttertiere begleiteten sie und zeigten ihnen die Grundlagen des Kletterns. Die namensgebende Mähne an der Halsunterseite und die Hörner, die sowohl die Weibchen als auch die Männchen haben, brauchen noch ihre Zeit zum Wachsen. Ursprünglich stammen die Mähnenspringer aus dem Norden Afrikas, wo sie trockene, karge und felsige Halbwüsten bewohnen. In ihrer Heimat gelten diese Gebirgstiere allerdings als gefährdet, denn der Bestand ist in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen.

Doch nicht nur bei den Mähnenspringern gibt es Nachwuchs zu bestaunen. Auf der großen Australienanlage sind zwei Emuküken geschlüpft. Die jungen Laufvögel erkunden nun unter Aufsicht ihrer Eltern nach und nach ihr großes Gehege und machen sich mit ihren Mitbewohnern, den Kängurus, bekannt.



Ebenfalls im oberen Bereich des Zoos können mit viel Geduld junge Wildkatzen beim Spielen beobachtet werden. Die Europäische Wildkatze wurde in weiten Teilen ihres ehemaligen Verbreitungsgebietes ausgerottet, die deutschen Bestände haben sich aber zuletzt erholt. Der Zoo Neuwied leistet dazu auch einen Beitrag, indem Jungtiere aus dem Zoo mit einem Alter von etwa einem Jahr erfolgreich ausgewildert werden. Die Wildkatze sieht der Hauskatze zwar sehr ähnlich, ist aber nicht ihr direkter Vorfahre. Anders als Hauskatzen sehen alle Wildkatzen sehr ähnlich aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Großbrand in Neustadt/Wied – Schaden in Millionenhöhe

(AKTUALISIERT) Am Donnerstag, den 3. April, um 3.41 Uhr wurde der Brand des Bürgerhauses in Neustadt ...

Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. ...

Die Geschichte der Zukunft

Zu einem Vortrag mit dem bekannten Zukunftsforscher Erik Händler lädt der Sportclub Optimum für Montag, ...

Blockflötenkurs für Kinder im Grundschulalter

Das Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. bietet in diesem Jahr einen 12-stündigen Blockflötenkurs für ...

Abzeichen und Urkunden beim Sportlerfrühstück

Wenn Griseldis Seitz und Antje Hoffmann zum Sportlerfrühstück nach Windhagen einladen wie am vergangenen ...

Seniorenbeirat fordert sichere Straßen

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf berichtet über seine Arbeit in den Jahren 2013 und 2014. ...

Werbung