Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Luisa kam am Girls Day hoch hinaus

Es gibt Mädchen, die wollen im wahren Wortsinn hoch hinaus. Und sie probieren das aus beim bundesweiten Girls Day, dem Tag, an dem Mädchen in nicht so frauentypische Berufe hineinschnuppern dürfen. Die 14-jährige Luisa Swierk aus Neuwied war mutig und hat einen Tag als Dachdeckerin mitgearbeitet.

Kommt nicht so häufig vor: Die 14-jährige Luisa Swierk aus Neuwied probierte am Girls Day aus wie es ist, Dachdeckerin zu sein.

Die Möglichkeit, ihre Heimatstadt einmal von oben kennenzulernen, hat der Schülerin Ralf Winn von der Winn GmbH (Bedachung und Gerüstbau) in Neuwied geboten. Ralf Winn ist Lehrlingswart der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied und kennt sich mit der Betreuung von Jugendlichen in seinem Beruf gut aus.

Luisa geht in der Integrierten Gesamtschule in Neuwied in die Klasse 8b. Ihr hat, berichtet Ralf Winn, der Arbeitstag gut gefallen. Es war ein kurzer Einblick in den Beruf des Dachdeckers. Ob Luisa auch mal Dachdeckerin werden wird, steht noch nicht fest. Da wollte sich die Schülerin noch nicht festlegen. Auf jeden Fall hat sie ihren Klassenkameradinnen nach dem Girls Day bei der Winn GmbH einige interessante Dinge zu erzählen. Denn an dem Tag wurden Dachreparaturen an verschiedenen Objekten durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin ehrte Ehrenamtler

Stellvertretend für ihre 25 Kolleginnen und Kollegen, war Annegret Werner – ehrenamtliche Mitarbeiterin ...

Programm zur Kultursommereröffnung

Das Programm zur Kultursommer-Eröffnung vom 9. bis 11. Mai kann sich insgesamt nicht nur sehen, sondern ...

1. April - ein Tag für lustige Scherze

Der NR-Kurier schickte die Leser mit zwei Geschichten auf eine falsche Fährte und sorgte teils für Schmunzeln ...

Härtnäckigkeit zahlte sich aus – Kreisel Bonefeld kommt

Das Autofahren aus Bonefeld heraus wird noch in diesem Jahr sicherer werden. Die Bundesstraße 256 erhält ...

Stolz und Vorurteil

Von Eva Klein
Franzosen sind die besten Liebhaber, Italiener immer klein, schlaue Menschen tragen eine ...

Grundschule Leutesdorf erhält Computer mit Flachbildschirmen

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leutesdorf konnten sich über einen Besuch von Verbandsbürgermeister ...

Werbung