Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Osteraktionen im Zoo Neuwied

Die Osterferien läuten jedes Jahr die Hochsaison im Zoo Neuwied ein: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Tiere erkunden ihre langsam wieder grüner werdenden Gehege. Die freien Tage kann man prima nutzen für den vielleicht ersten Zoobesuch des Jahres.

Neuwied. Damit der ganz besonders viel Spaß macht, gibt es für die kleinen Besucher auch in diesem Jahr wieder die Osterei-Suche, die mittlerweile schon fast Tradition hat. Dabei sind im ganzen Zoo verteilt in oder an Gehegen fünf große, bunte Osterei-Schilder versteckt. Auf den Eiern sind Tierfotos zu sehen, zu denen jeweils eine einfache Frage beantwortet werden muss. Den Fragebogen erhält jedes Kind an der Kasse. Fertig ausgefüllt und mit der Adresse versehen dient er gleichzeitig als Gewinnkarte, die nach dem Zoobesuch an der Kasse abgegeben werden kann. Nach den Osterferien werden unter allen richtigen Teilnahmen tolle Preise verlost.

Zusätzlich zu der beliebten Ostereier-Suche hat sich das Team der Zooschule für dieses Jahr etwas Neues überlegt. An den vier Tagen zwischen Palmsonntag und Karfreitag, also vom 14. April bis einschließlich 17. April, finden nachmittags von 14 bis 17 Uhr verschiedene Aktionen für Kinder statt. Für jeden wird etwas dabei sein.



Montags wird in der Zooschule Osterbasteln stattfinden. Wahlweise können Riesen-Eier bemalt oder Hasenmasken gebastelt werden. Am Dienstag findet auf dem Spielplatz eine Osterolympiade statt, bei der Kinder jedes Alters ihr Können in verschiedenen „Hasendisziplinen“ unter Beweis stellen können. Mittwochs werden die Kinder in Theorie und Praxis zu Kaninchenexperten ausgebildet. Zuletzt werden am Donnerstag Nester gebastelt, die bei einem gelungenen Osterfest natürlich nicht fehlen dürfen. Für den 16. April können sich die Teilnehmer unter 02622/904620 anmelden, für die übrigen Aktionen gilt: Einfach vorbeikommen und Spaß haben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Ihr Platz-Filiale eröffnet in Puderbach

Nachdem im Sommer 2012 durch die Insolvenz der Firma Schlecker auch deren Puderbacher Filiale schließen ...

Grundschule Leutesdorf erhält Computer mit Flachbildschirmen

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leutesdorf konnten sich über einen Besuch von Verbandsbürgermeister ...

Stolz und Vorurteil

Von Eva Klein
Franzosen sind die besten Liebhaber, Italiener immer klein, schlaue Menschen tragen eine ...

„The Voice Kids“ am Freitag mit Hanna aus Neuwied

Die dritte “Blind-Audition”-Show der neuen Staffel “The Voice Kids” steht in den Startlöchern: Am kommenden ...

Heike Büdenbender in Venlo erfolgreich


Heike Büdenbender vom Lauftreff Puderbach lief erfolgreich beim Halbmarathon in Venlo mit. In einem ...

Es blüht und blüht und summt

In einem Praxis-Workshop des Vereins Arche Wyda erfahren Gartenfreunde, wie man mit Wildblüten-Mischungen ...

Werbung