Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Es blüht und blüht und summt

In einem Praxis-Workshop des Vereins Arche Wyda erfahren Gartenfreunde, wie man mit Wildblüten-Mischungen nützliche Insekten anlocken und fördern kann. Die bunten Blüten sorgen für Lebensfreude und die Bestäuber sorgen für reichlich Obst, Gemüse, Kräuter und Honig.

Hummeln fliegen auch noch bei Wind und leichtem Regen. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Farbenprächtige Wildblumen-Mischungen lassen kleine oder große Flächen im Garten oder draußen rasch dicht erblühen. Abwechslungsreich und ohne Pause bis in den Spätherbst. Das erfreut vor allem Bienen, Hummeln und die gesamte Insekten-Vielfalt.

Alle profitieren von diesen wunderbaren neuen Möglichkeiten. Auch Neubau-Besitzer mit öden Leerflächen um sich herum – oder toten, grünen Rasenflächen um größere Wohnhäuser, Projekte oder Firmen.
Sie alle könnten den wichtigen, bestäubenden Nützlingen Nektar und Pollen liefern durch ein reichhaltiges Blüh-Angebot. Und uns anschließend mit regionalem Honig und bestäubtem Obst, Gemüse und Kräutern versorgen.



Am Anfang steht nur der Entscheidungs-Mut zur farbigen Lebendigkeit. „Wie – Was – Wann und Womit“ es dauerhaft ringsherum blüht und summt, erfahren die Teilnehmer eines Praxis-Workshops am Samstag, den 10. Mai von 11 bis14 Uhr im heilsamen Lebensgarten des Vereins Arche Wyda e.V. in Kurtscheid – Escherwiese.

Anmeldung und weitere Infos unter: www.arche-wyda.de, Telefon 02634 – 8285. Zu besichtigen sind die erblühten 50 unterschiedlichen Wildblüten-Mischungen auf 8000 Quadratmetern Fläche an den Samstagen 12. Juli, 16. August und 11. Oktober von 15 Uhr bis 18 Uhr als Führung – nach Anmeldung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Heike Büdenbender in Venlo erfolgreich


Heike Büdenbender vom Lauftreff Puderbach lief erfolgreich beim Halbmarathon in Venlo mit. In einem ...

„The Voice Kids“ am Freitag mit Hanna aus Neuwied

Die dritte “Blind-Audition”-Show der neuen Staffel “The Voice Kids” steht in den Startlöchern: Am kommenden ...

Osteraktionen im Zoo Neuwied

Die Osterferien läuten jedes Jahr die Hochsaison im Zoo Neuwied ein: Die Tage werden länger, die Temperaturen ...

Fortbildung für Grundschullehrer zum Thema „Rechenschwierigkeiten“

Am 17. März fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied eine Mathematikfortbildung für etwa 180 Lehrer ...

Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Volkshochschulen legen Begleitprogramm zum Kultursommer vor

„Mit allen Sinnen“ lautet das diesjährige Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Passend dazu haben ...

Werbung