Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Fortbildung für Grundschullehrer zum Thema „Rechenschwierigkeiten“

Am 17. März fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied eine Mathematikfortbildung für etwa 180 Lehrer und Lehrerinnen von Grundschulen der Stadt Neuwied und der Verbandsgemeinde Rengsdorf statt.

Foto: Privat

Neuwied. Im Rahmen des gesellschaftlichen und sozialen Engagements der Sparkasse Neuwied spielt das Thema Bildungsförderung und somit Förderung der Schulen vor Ort eine große Rolle. Aus diesem Grund hat die Sparkasse Neuwied die Fortbildung mit dem Titel „Diagnose, Prävention und Förderung bei Rechenschwierigkeiten“ gerne unterstützt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Frau Almut Thybussek, Rektorin der Friedrich-Ebert-Grundschule in Oberbieber.

Referent Prof. Dr. Sebastian Wartha, der Leiter des Instituts für Mathematik und Informatik an der Universität Karlsruhe, vermittelte kompetent und humorvoll, dass es im Mathe-Unterricht nicht nur auf sicheres Rechnen, sondern vor allem auf den Erwerb von Zahlvorstellungen ankommt. Er erläuterte mit Hilfe von anschaulichen Beispielen und kurzen Filmen, woran man erkennt, dass ein Kind Rechenschwierigkeiten hat, worauf bei der Stellung einer Diagnose zu achten ist und wie das Kind gefördert werden kann. Somit gab er den Lehrern erste Handreichungen, um betroffenen Kindern zu helfen. Die so sensibilisierten Lehrer können Rechenschwächen frühzeitig erkennen und handeln.



Vertieft werden soll das Thema „Rechenschwierigkeiten“ in einem im Herbst stattfindenden Workshop, in dem genauere Handlungsanweisungen für die Förderung rechenschwacher Kinder im Unterricht vorgestellt und erprobt werden sollen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Wartha können Lehrer und Lehrerinnen der teilnehmenden Schulen das Thema praxisnah intensivieren.

Aufgrund der großen Resonanz ist es geplant, die Fortbildung auch für Lehrer von Grundschulen im weiteren Landkreis anzubieten.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Es blüht und blüht und summt

In einem Praxis-Workshop des Vereins Arche Wyda erfahren Gartenfreunde, wie man mit Wildblüten-Mischungen ...

Heike Büdenbender in Venlo erfolgreich


Heike Büdenbender vom Lauftreff Puderbach lief erfolgreich beim Halbmarathon in Venlo mit. In einem ...

„The Voice Kids“ am Freitag mit Hanna aus Neuwied

Die dritte “Blind-Audition”-Show der neuen Staffel “The Voice Kids” steht in den Startlöchern: Am kommenden ...

Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Volkshochschulen legen Begleitprogramm zum Kultursommer vor

„Mit allen Sinnen“ lautet das diesjährige Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Passend dazu haben ...

Kandidatenliste der FWG Dierdorf

Mitglieder der Ersten FWG Dierdorf trafen sich am 5. März zur Mitgliederversammlung und um die Kandidaten ...

Werbung