Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Das Verwaltungsgebäude in Rengsdorf wird bald umgebaut

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf plant einige Umbauarbeiten im Verwaltungsgebäude in der Westerwaldstraße 32 bis 34 vorzunehmen. So soll in der Westerwaldstraße 34 (Haupteingang Rathaus) ein Bürgerbüro eingerichtet werden. Die hier wegfallenden Büros werden dann in die Räumlichkeiten der Westerwaldstraße 32 a integriert.

Im Rengsdorfer Rathaus stehen Umbauarbeiten an. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die geplanten Umbaumaßnahmen haben zur Folge, dass die von der Ortsgemeinde Rengsdorf genutzten Büros, Ortsbürgermeister und Postagentur, in die derzeit leerstehenden Räumlichkeiten in der Westerwaldstraße 32 umziehen müssen.

In der Westerwaldstraße 32 ist geplant, neben den Räumlichkeiten für die Ortsgemeinde Rengsdorf, ein Trauzimmer, das multifunktional nutzbar ist, und eine Touristen-Information einzurichten. Die neue Fläche ist lediglich vier Quadratmeter kleiner. Der Schalter- und Bürobereich wird insgesamt optimiert und „großzügiger“ gestaltet. Die Deutsche Post AG, Niederlassung Koblenz, die derzeit die Postagentur betreut, hat die Räumlichkeiten bereits besichtigt und den Umzug befürwortet.

Alle mit dem Umbau der Westerwaldstraße 32 anfallenden Kosten werden von der Verbandsgemeinde getragen. Die vorhandenen Einrichtungsgegenstände der Ortsgemeinde werden in die neuen Räumlichkeiten übernommen. Die Deutsche Post AG übernimmt den Umbau der Tresor- und Schließfachanlage.



Im Zusammenhang mit den Umbau- bzw. Unterhaltungsarbeiten sollen auch die Eingangstüren des Verwaltungsgebäudes ausgetauscht werden. Diese Arbeiten sind wegen derzeit fehlender Notentriegelungen (Paniktüren) und einer damit verbundenen Umrüstung der Schließanlage notwendig.

Die Kosten für die Umbau- bzw. Unterhaltungsarbeiten im gesamten Verwaltungsgebäude belaufen sich nach den Kostenschätzungen auf 277.000 Euro und sind im aktuellen Haushalt eingestellt. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Ein Verbund von Lebensrettern

Seit 20 Jahren gibt es das System der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter im Landkreis Neuwied. ...

Landesregierung will helfen, einen Investor für Rasselstein zu finden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke ...

Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Neuwied schlägt im Final-Rückspiel die Hornets aus Zweibrücken mit 7:6, Andreas Halfmann beendet seine ...

Karate: Melina Gelhausen gewinnt Swiss Open

Lara Neumann und Marcel Neumann erreichen jeweils den dritten Platz. Das Karateteam nutzt den Wettkampf ...

Skatturnier in Brückrachdorf ging in letzte Runde

Dietmar Meier hatte zum großen Skatturnier in die Sängerhalle nach Dierdorf-Brückrachdorf eingeladen ...

Senioren und Gemeinde im Dialog

Kreuzungen behindertengerecht auszubauen ist schwierig. Denn für Rollstuhlfahrer - und inzwischen auch ...

Werbung