Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Karate: Melina Gelhausen gewinnt Swiss Open

Lara Neumann und Marcel Neumann erreichen jeweils den dritten Platz. Das Karateteam nutzt den Wettkampf als abschließenden Test für die anstehenden deutschen Meisterschaften.

Marcel Neumann (rechts) auf dem Siegerpodest.

Puderbach. Ein schlagkräftiges Team des KSC Puderbach reiste zur Swiss Open als Test für die anstehende Deutsche Meisterschaft an, um noch einmal zu sehen, wo man aktuell steht. Samstags kämpften die Klassen U16, U18 und U21. Dabei überzeugte Lara Neumann in der Klasse U18 und erkämpfte sich sehr sicher den dritten Platz. Lediglich im Halbfinale unterlag sie der späteren Siegerin mit einem Punkt.

Marcel Neumann startete in der Klasse U21 und konnte sich ebenfalls bis auf Platz drei vorkämpfen. Im Halbfinale stand er einem Kämpfer aus Italien gegenüber, dem er jedoch noch nicht gewachsen war. Im Kampf um Platz 3 war das Ergebnis dann aber wieder ganz sicher auf Marcels Seite.



Völlig überzeigen konnte Melina Gelhausen in der Klasse U14 bis 40 Kilogramm. Sie kämpfte Runde um Runde absolut souverän und ließ keiner Gegnerin eine Chance. Auch im Finale bewies sie Nervenstärke und konnte sich den Sieg gegen die Schweizerin vor Schweizer Publikum mit 4:0 sichern.

Mitgereist waren auch noch Samira Greb, Nick di Bello, Priti Pelia, Justin Müller und Maja Klee. Leider konnten diese Sportler auf diesem hochklassigen Turnier keine Medaillie mit nachHause nehmen, obwohl Sie sehr stark kämpften.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Weitere Artikel


Das Verwaltungsgebäude in Rengsdorf wird bald umgebaut

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf plant einige Umbauarbeiten im Verwaltungsgebäude in der Westerwaldstraße ...

Ein Verbund von Lebensrettern

Seit 20 Jahren gibt es das System der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter im Landkreis Neuwied. ...

Landesregierung will helfen, einen Investor für Rasselstein zu finden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke ...

Skatturnier in Brückrachdorf ging in letzte Runde

Dietmar Meier hatte zum großen Skatturnier in die Sängerhalle nach Dierdorf-Brückrachdorf eingeladen ...

Senioren und Gemeinde im Dialog

Kreuzungen behindertengerecht auszubauen ist schwierig. Denn für Rollstuhlfahrer - und inzwischen auch ...

Schwerer Verkehrsunfall in Neuwied mit mehreren Verletzten

AKTUALISIERT. Im Industriegebiet Neuwied in der Allensteiner Straße kam es am Montag (31. März) zu einem ...

Werbung