Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Senioren und Gemeinde im Dialog

Kreuzungen behindertengerecht auszubauen ist schwierig. Denn für Rollstuhlfahrer - und inzwischen auch für die vielen älteren Personen mit Rollator - wäre es am besten, dass es gar kein Bordsteine mehr gäbe: Bordsteinhöhe also gleich Null. Blinde hingegen brauchen genau das Gegenteil, nämlich einen deutlich zu tastenden Bordstein. Sonst kann es passieren, dass sie auf einmal versehentlich mitten im Verkehr stehen.

Großmaischeid. In der Ortsgemeinde Großmaischeid wurde im Bereich der Kirche/Sparkasse der Bordsteinrand auf beiden Straßenseiten abgesenkt, um für alle Verkehrsteilnehmer einen sicheren Übergang zu gewährleisten. Diese Stellen wurden jetzt auf Anregung unseres Seniorenbeauftragten, Herrn Wolfgang Bayer, zusätzlich mit einer gut sichtbaren Markierung gekennzeichnet, um auch optisch auf diese Absenkung hinzuweisen.

Der regelmäßig stattfindende Meinungs- und Gedankenaustausch mit dem Seniorenbeauftragten Herrn Bayer und Ortsbürgermeister Uwe Engel wird auch zukünftig die berechtigten Interessen der Seniorinnen und Senioren zum Thema machen um im konkreten Fall entsprechende Maßnahmen einleiten zu können.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Skatturnier in Brückrachdorf ging in letzte Runde

Dietmar Meier hatte zum großen Skatturnier in die Sängerhalle nach Dierdorf-Brückrachdorf eingeladen ...

Karate: Melina Gelhausen gewinnt Swiss Open

Lara Neumann und Marcel Neumann erreichen jeweils den dritten Platz. Das Karateteam nutzt den Wettkampf ...

Das Verwaltungsgebäude in Rengsdorf wird bald umgebaut

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf plant einige Umbauarbeiten im Verwaltungsgebäude in der Westerwaldstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall in Neuwied mit mehreren Verletzten

AKTUALISIERT. Im Industriegebiet Neuwied in der Allensteiner Straße kam es am Montag (31. März) zu einem ...

Schulkinder pflanzten einen Wald

26 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule machten sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Spielmannszug Kleinmaischeid setzt erfolgreiche Jugendarbeit fort

Mittlerweile befinden sich 20 Kinder und Jugendliche in einer musikalischen Ausbildung beim Spielmannszug ...

Werbung