Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

SG Wienau/Marienhausen schlägt Tabellenführer

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spitzenspiel beim Tabellenführer Herschbach mit 0:1 für sich entscheiden. Vor knapp 300 Zuschauern entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Herschbach. Bereits in der 14. Minute fiel das Tor des Tages. Sebastian Brathuhn konnte einen Freistoß aus 18 Metern um die Mauer herumzirkeln, so dass der Ball unerreichbar für den Herschbacher Torwart im rechten unteren Eck einschlug.

Der Gast aus Wienau/Marienhausen machte weiter Druck und drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Kurz vor der Pause wurde eine große Chance zum 0:2 nicht genutzt. Nach der Pause kam der Gastgeber mit mehr Druck ins Spiel. Die Gästeabwehr stand aber sicher und konnte die Angriffe alle abwehren.

Die SG Wienau/Marienhausen konnte ihrerseits immer wieder gefährliche Konter setzen. In den letzten 20 Minuten entwickelte sich dann der erwartete Lokalfight. Am Ende aber hielt der knappe Vorsprung. Damit entführten die Gäste nicht unverdient die drei Punkte aus Herschbach. Sie sind dadurch wieder bis auf einen Punkt an Herschbach dran und halten den zweiten Tabellenplatz mit fünf Punkten Vorsprung auf den dritten.



Der Tabellendritte ist die Mannschaft aus Selters. Das ist auch der nächste Gegner am Sonntag, den 6. April, um 14.30 Uhr in Wienau. Mit einem Sieg könnte man sich hier einen Vorsprung von acht Punkten auf Selters erarbeiten.

Für die zweite Garnitur lief es nach der Winterpause leider nicht so gut. Auch im dritten Spiel musste man sich zu Hause in Marienhausen dem Gast aus Ebernhahn mit 0:3 geschlagen werden. Die Mannschaft spielte eigentlich immer gut mit. Doch das große Manko war hier die Torchancenverwertung. Der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor reingehen. Die Mannschaft aus Ebernhahn nutzte ihre Chancen und gewann das Spiel.

Der nächste Gegner ist am kommenden Sonntag, dem 6. April, um 14.30 Uhr in Nomborn die SG Nomborn.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


William Shakespeare - Leben und Werk

William Shakespeare ist weltweit bekannt und verehrt. 450 Jahre würde er alt – und auch heute noch fasziniert ...

Spielmannszug Kleinmaischeid setzt erfolgreiche Jugendarbeit fort

Mittlerweile befinden sich 20 Kinder und Jugendliche in einer musikalischen Ausbildung beim Spielmannszug ...

Schulkinder pflanzten einen Wald

26 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule machten sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

23 Mitglieder der Kurtscheider Jugendfeuerwehr bestehen Prüfung

Bei der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurden am Samstag, den 30. März die Prüfungen für die Jugendflamme ...

Automobile Faszination lockte Autofans scharenweise an

Dem 29. und 30. März fieberten die Autofans schon lange entgegen. Zum 8. Mal präsentierte Neuwied die ...

Vocal Recall im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Konzert hatte Dr. Sabine Knorr-Henn von Berlin nach Puderbach geholt: Die Gewinner der ...

Werbung