Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

23 Mitglieder der Kurtscheider Jugendfeuerwehr bestehen Prüfung

Bei der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurden am Samstag, den 30. März die Prüfungen für die Jugendflamme der Stufe eins und zwei abgelegt. Acht Jugendliche bestanden die Stufe eins. 15 Jugendliche bestanden die Stufe zwei.

Unter den strengen Augen der Prüfer mussten technische Details in den Einsatzfahrzeugen erklärt werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Die Jugendfeuerwehr in Kurtscheid umfasst derzeit 26 Mitglieder. 23 von diesen Jugendlichen waren am Samstag zum Feuerwehrhaus Kurtscheid gekommen, um die Prüfung zur Jugendflamme abzulegen. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt.

Acht Kurtscheider stellten sich zur Prüfung der ersten Stufe. Hier sind zum Beispiel folgende Fähigkeiten nachzuweisen: Die Zusammensetzung des Notrufes: Wer? Wo? Was? Wie viele? Welche? Warten! Ruf 112, die Durchführung erfolgte als praktisches Beispiel. Ausführung von drei feuerwehrtechnischen Aufgaben. In Kurtscheid wurden zwei Buchstaben gezogen und die Jugendlichen mussten jeweils ein Gegenstand, der mit diesem Buchstaben anfing, aus dem Einsatzfahrzeug beschreiben und erklären.



Fünfzehn Jugendliche stellten sich der Prüfung der Stufe zwei. Hier geht es unter anderem um Feuerwehrwissen. Fünf Aufgaben aus dem Bereich der Fahrzeug- und Gerätekunde und zwei Aufgaben aus dem Bereich der Technik sind bei dieser Prüfung zu lösen.

Am Ende des Vormittags konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen verkünden, dass alle Teilnehmer die gestellten Aufgaben mit Bravour erfüllt hatten und es gab die entsprechenden Abzeichen und Einträge in die Jugendfeuerwehrkarte. Nicht nur die Mädchen und Jungen strahlten, sondern auch die zahlreich anwesenden Eltern, die stolz auf ihren Nachwuchs waren. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen schlägt Tabellenführer

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spitzenspiel beim Tabellenführer Herschbach ...

William Shakespeare - Leben und Werk

William Shakespeare ist weltweit bekannt und verehrt. 450 Jahre würde er alt – und auch heute noch fasziniert ...

Spielmannszug Kleinmaischeid setzt erfolgreiche Jugendarbeit fort

Mittlerweile befinden sich 20 Kinder und Jugendliche in einer musikalischen Ausbildung beim Spielmannszug ...

Automobile Faszination lockte Autofans scharenweise an

Dem 29. und 30. März fieberten die Autofans schon lange entgegen. Zum 8. Mal präsentierte Neuwied die ...

Vocal Recall im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Konzert hatte Dr. Sabine Knorr-Henn von Berlin nach Puderbach geholt: Die Gewinner der ...

Geysir-Start in Andernach mit Königin

Am Wochenende 28. bis 30. März lud die Stadt Andernach zum Geysir Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag, ...

Werbung