Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

Mit einem „starken Team“ tritt die SPD im Puderbacher Land zur Verbandsgemeinderatswahl an. Die 30 Bewerberinnen und Bewerber auf der Liste der Sozialdemokraten, die von der Mitgliederversammlung in Niederhofen gewählt wurde, stellt nach Auffassung der Partei eine gute Mischung aus „alten Hasen“ und neuen Leuten dar.

Mit diesem Team geht die SPD Puderbacher Land in die Verbandsgemeinderatswahl am 25. Mai. Foto: Wolfgang Tischler

„Wir freuen uns, dass wir für unsere Liste auch junge Leute gewinnen konnten“, so Heinz-Rudi Becker, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Puderbach. „Es ist uns wichtig, dass sowohl die Erfahrung der langjährigen Kommunalpolitiker als auch neuen Ideen in die Politik einfließen können“, betont der Vorsitzende weiter.

Auf ihrer Mitgliederversammlung zogen die Sozialdemokraten eine positive Bilanz ihrer Arbeit der letzten Wahlperiode: „In den Gemeinden konnten viele Projekte umgesetzt werden. In Oberdreis konnte eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden, in Daufenbach und Urbach haben wir die Industriegebiete weiterentwickelt, in Puderbach wurde die Sanierung der Ortsmitte in Angriff genommen. Die Öffnungszeiten der Kindertagesstätten konnte erweitert werden und eine integrative Kindertagesstätte mit dem HTZ endlich in Betrieb gehen. Aber auch die Fortsetzung der Trinkwasserversorgung aus heimischen Quellen und die Ertüchtigung unseres Klärwerkes Hölzches Mühle waren und sind wichtige Aufgaben, denen wir uns angenommen haben. Die Standorte unserer Schulen sind gesichert, in Puderbach haben wir den Diakonietreff mit seinen vielfältigen Angeboten und die Jugendpflege ist in vielen Dörfern aktiv. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus unseren Gemeinden“, betont Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach.



Die Anwesenden waren sich darin einig, dass mit dem neuen Team die erfolgreiche Arbeit für die Verbandsgemeinde fortgeführt werden kann. Für den Verbandsgemeinderat kandidieren: Heinz-Rudi Becker (Dernbach), Anette Wagner (Dürrholz), Karl-Werner Bierbrauer (Puderbach), Ute Starrmann (Raubach), Dieter Klein-Ventur (Oberdreis), Janek Kunz (Steimel), Hans-Peter Schmidt (Puderbach), Rüdiger Blum (Urbach), Herward Geimer (Raubach), Nicole Schmidt (Puderbach), Dorothee Krüger (Döttesfeld), Harald Seuser (Dernbach), Oliver Leicher (Oberdreis), Dirk Asbach (Rodenbach), Rebecca Eckhard (Raubach), Melanie Führer (Puderbach), Ursula Bücher (Döttesfeld), Achim Hoffmann (Linkenbach), Petra Marx (Puderbach), Walter Bröcker (Niederwambach), Jochen Wiebusch (Urbach), Ralf Waldgenbach (Puderbach), Edith Ernst (Raubach), Anja Klute (Puderbach), Ulrich Lehr (Niederhofen), Friedhelm Speier (Urbach), Wolfgang Theis (Hanroth), Edgar Manderbach (Linkenbach), Werner Sahli (Raubach), Mario Benner (Ratzert).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Kita in Heimbach-Weis wird zum riesigen Spielgerät

In den letzten Monaten hat sich viel bewegt: Der Neubau der Kindertagesstätte in der Waldstraße im Neuwieder ...

Ein Verbund von Lebensrettern

Seit 20 Jahren gibt es das System der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter im Landkreis Neuwied. ...

Landesregierung will helfen, einen Investor für Rasselstein zu finden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke ...

Neuer Vorstand im Reitverein Dierdorf

Am Freitag, 28. März, fand die Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf im Reiterstübchen ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung ...

Fahndung nach Tankstellenräuber intensiviert - Erneut Überfall

Die bewaffneten Raubüberfälle auf die Tankstellen in Weyerbusch, Hamm/Sieg (der AK-Kurier berichtete) ...

Werbung