Werbung

Nachricht vom 29.03.2014    

Handwerkskammer informiert bei Azubi- und Studientagen

Das Handwerk bietet jedem Jugendlichen Chancen. Davon können sich Schüler, Absolventen und Studenten am 4. und 5. April von 9 bzw. 10 bis 16 Uhr bei den Azubi- und Studientagen in Koblenz überzeugen. Die Ausbildungsmesse findet in der Koblenzer Conlog Arena statt.

Die Azubi- und Studientage in der Koblenzer Conlog-Sporthalle (Oberwerth) sind eine gute Möglichkeit, sich ein Bild über die Ausbildungsberufe oder Bildungsmöglichkeiten im Handwerk zu verschaffen. Foto: HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz informiert zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den über 130 Handwerksberufen. Der Eintritt zu den Azubi- und Studientagen ist frei.

Die Besucher erwarten am Gemeinschaftsstand des Handwerks „Lebende Werkstätten“, die einen Vorgeschmack auf die praktischen Aufgaben in diesem Wirtschaftsbereich geben. Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Tischler, Zimmerer, Dachdecker sowie Maler und Lackierer laden zum Schauen, Informieren und Mitmachen ein.

Die Kfz-Innung Mitterhein präsentiert ein Solarauto und fordert in Aktionen zum Reifenwechsel oder Zündkerzentausch auf. Die Dachdecker bieten eine Kranfahrt vor der Conlog Arena an.

„Wer schafft die Da Vinci Brücke?“, heißt ein Wettbewerb der Zimmerer, der Kopf und Hand gleichermaßen fordert. Seitens der Kreishandwerkerschaft beteiligen sich die Fliesenleger-Innung Mittelrhein, die Kraftfahrzeughandwerker-Innung Mittelrhein, die Metallhandwerker-Innung Koblenz, die Schreiner-Innung Koblenz-Rhein-Mosel, die Stuckateur-Innung Mittelrhein, die Innung Farbe-Gestaltung-Bautenschutz Mittelrhein-Mosel-Eifel und der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz.



Neben den vielen praktischen Vorführungen erklärt die HwK, welche Chancen eine handwerkliche Ausbildung noch bietet. „Wie werde ich mein eigener Chef?“, beschreibt die Entwicklung vom Lehrling zum Unternehmer. Gemeinsam mit der Hochschule Koblenz und der Industrie- und Handelskammer Koblenz werden attraktive Alternativen für Abiturienten mit dualen Studiengängen vorgestellt.

In persönlichen Gesprächen mit Ausbildungsberatern erfährt jeder Jugendliche, was im Handwerk noch alles möglich ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Handwerkern. Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker: Die Berufswelt des Handwerks ist farbig und vielfältig.

Also einplanen: Azubi- und Studientage – und mit dem Handwerk in eine berufliche Karriere starten. Informationen zu den Azubi- und Studientagen bei der HwK-Ausbildungsberatung direkt vor Ort in der Conlog Arena in Koblenz-Oberwerth oder bei der HwK Koblenz, Tel. 0261/ 398-333, Fax -989, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de. Veranstalterinfos unter www.azubitage.de/koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Dorint Hotel in Windhagen schließt

Das Viersterne-Luxushotel Dorint in Windhagen wird geschlossen. Laut einer Mitteilung der Eigentümerin, ...

Fahndung nach Tankstellenräuber intensiviert - Erneut Überfall

Die bewaffneten Raubüberfälle auf die Tankstellen in Weyerbusch, Hamm/Sieg (der AK-Kurier berichtete) ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung ...

Bauarbeiten an der K 123 in Niederhofen schreiten gut voran

Der Straßenoberbau der Kreisstraße 123 war erheblich schadhaft und nicht frostsicher. Weiterhin fehlten ...

Bätzing-Lichtenthäler brachte Sohn zur Welt

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Am Freitag, ...

Alte Menschen sind oft allein

Als die Neuwieder Malteser vor rund einem dreiviertel Jahr ihren Besuchs- und Begleitungsdienst für ältere, ...

Werbung