Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Franziskuskreis zum Thema Wasser als Quelle des Lebens

Am 05. April von 9 bis 17 Uhr lädt der Franziskuskreis im Haus Mutter Rosa auf dem Klosterberg wieder zu seinem nächsten Treffen ein. In diesem Kreis treffen sich regelmäßig Menschen, die mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen ihren Glauben teilen wollen, sich gegenseitig ermutigen und gemeinsam nach Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu suchen.

Beim Franziskuskreis sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen, eingeladen.

Waldbreitbach. Eingeladen sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Schwestern gemeinsam unterwegs sein wollen.

Dieses Mal beschäftigt sich der Franziskuskreis mit dem Thema Wasser als Quelle des Lebens – analog zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Dem Thema wollen sich die Mitglieder des Franziskuskreises aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Jeder ist eingeladen, sich eigene Gedanken zum Thema zu machen und Ideen beizusteuern. Interessierte werden gebeten, sich bei Regina Schneider unter der Telefonnummer 02638 81-1061 oder per Mail an r.schneider@wf-ev.de bis zum 24. März 2014 anzumelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der L 272 bei Asbach

Am Dienstagnachmittag (8. Juli) kam es auf der L 272 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Weitere Artikel


Neuwieder Stadtführungen starten in eine neue Saison

Die verschiedenen Führungen der Tourist-Information Neuwied finden nicht nur bei Gästen der Deichstadt, ...

Bätzing-Lichtenthäler brachte Sohn zur Welt

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Am Freitag, ...

Bauarbeiten an der K 123 in Niederhofen schreiten gut voran

Der Straßenoberbau der Kreisstraße 123 war erheblich schadhaft und nicht frostsicher. Weiterhin fehlten ...

Alte Menschen sind oft allein

Als die Neuwieder Malteser vor rund einem dreiviertel Jahr ihren Besuchs- und Begleitungsdienst für ältere, ...

Die BlechHarmoniker - Klassisch-Komisches Musiktheater

"Una notte italiana - Eine italienische Nacht" lautet der Titel der zweiten Musiktheater-Produktion ...

Russische Schüler besuchen Stadtverwaltung Neuwied

In der Freien Waldorf Schule Neuwied wird ab der 1. Klasse Russisch als Fremdsprache unterrichtet. Und ...

Werbung