Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Zum Gartenmarkt versüßt Honig die Marktstraße-Baustelle

Kunden und Besuchern der Neuwieder City die Bauzeit in der Marktstraße versüßen: Dies ist im übertragenen Sinn eines der zentralen Anliegen des Arbeitskreises Baustellenmarketing, in dem sich benachbarte Geschäftsleute, das AktionsForum, der City-Manager, die Werbeagentur Thielker&Team, Bauleute, Stadtwerke, Servicebetriebe und Stadt Neuwied engagieren.

Zum Gartenmarkt gibt es Süßes. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mit seiner neuerlichen Aktion nimmt der Kreis dieses Anliegen wörtlich: Denn zum Gartenmarkt-Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. und 6. April verteilen einige der Geschäfte rund um die Baustelle kostenlos kleine Honiggläschen an Kunden. Motto: Wir versüßen Ihnen die Bauzeit. Genau gesagt startet die Aktion bereits am Freitag, 4. April. Und zwar bei Baby-Boom, Becker Optik, in der Hof-Apotheke, der Sparda-Bank und im Tabak am Eck. Auch die Tourist-Information der Stadt Neuwied in der Langendorfer Straße 110 verteilt Baustellenhonig. Natürlich gibt`s die süße Frühlings-Überraschung nur solange der Vorrat reicht.

Für Stadt-Pressesprecher Erhard Jung, der den Arbeitskreis koordiniert, ist die Idee mit dem Baustellenhonig nicht nur eine weitere sympathische Geste. "Sie ergänzt eine ganze Reihe von Initiativen und Aktionen, die seit Beginn der Neugestaltung der Mittelstraße Anfang 2012 unter dem Stichwort, Baustellenmarketing` auch dazu beigetragen haben, für die Neuwieder City insgesamt zu werben", erklärt er.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Puderbacher Feuerwehr hat jetzt weiteren Rettungszylinder

Bei der Unfallrettung übernimmt die Feuerwehr hauptsächlich die Aufgabe der Absicherung der Einsatzstelle ...

Eishockeyfieber in der Stadtverwaltung

Noch sind sie nicht wieder da, wo sie einst auf ihrem Höhepunkt waren. Doch das "Bären-Fieber" in dieser ...

Russische Schüler besuchen Stadtverwaltung Neuwied

In der Freien Waldorf Schule Neuwied wird ab der 1. Klasse Russisch als Fremdsprache unterrichtet. Und ...

Grüne präsentieren Wahlprogramm und Mannschaft für Linz

Bei reger Beteiligung trafen sich Mitglieder und Interessierte von Bündnis90/Die Grünen zu einer konstruktiven ...

Arbeitsgemeinschaft Modelleisenbahn braucht Hilfe

Seit circa zwei Jahren besteht in der Realschule plus Puderbach das Projekt „Modelleisenbahn“. Es stehen ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 27. März fand bundesweit der 14. „Girls´Day“ – Mädchen-Zukunftstag statt. Fast 400 Schülerinnen hatten ...

Werbung