Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Zum Gartenmarkt versüßt Honig die Marktstraße-Baustelle

Kunden und Besuchern der Neuwieder City die Bauzeit in der Marktstraße versüßen: Dies ist im übertragenen Sinn eines der zentralen Anliegen des Arbeitskreises Baustellenmarketing, in dem sich benachbarte Geschäftsleute, das AktionsForum, der City-Manager, die Werbeagentur Thielker&Team, Bauleute, Stadtwerke, Servicebetriebe und Stadt Neuwied engagieren.

Zum Gartenmarkt gibt es Süßes. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mit seiner neuerlichen Aktion nimmt der Kreis dieses Anliegen wörtlich: Denn zum Gartenmarkt-Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. und 6. April verteilen einige der Geschäfte rund um die Baustelle kostenlos kleine Honiggläschen an Kunden. Motto: Wir versüßen Ihnen die Bauzeit. Genau gesagt startet die Aktion bereits am Freitag, 4. April. Und zwar bei Baby-Boom, Becker Optik, in der Hof-Apotheke, der Sparda-Bank und im Tabak am Eck. Auch die Tourist-Information der Stadt Neuwied in der Langendorfer Straße 110 verteilt Baustellenhonig. Natürlich gibt`s die süße Frühlings-Überraschung nur solange der Vorrat reicht.

Für Stadt-Pressesprecher Erhard Jung, der den Arbeitskreis koordiniert, ist die Idee mit dem Baustellenhonig nicht nur eine weitere sympathische Geste. "Sie ergänzt eine ganze Reihe von Initiativen und Aktionen, die seit Beginn der Neugestaltung der Mittelstraße Anfang 2012 unter dem Stichwort, Baustellenmarketing` auch dazu beigetragen haben, für die Neuwieder City insgesamt zu werben", erklärt er.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Puderbacher Feuerwehr hat jetzt weiteren Rettungszylinder

Bei der Unfallrettung übernimmt die Feuerwehr hauptsächlich die Aufgabe der Absicherung der Einsatzstelle ...

Eishockeyfieber in der Stadtverwaltung

Noch sind sie nicht wieder da, wo sie einst auf ihrem Höhepunkt waren. Doch das "Bären-Fieber" in dieser ...

Russische Schüler besuchen Stadtverwaltung Neuwied

In der Freien Waldorf Schule Neuwied wird ab der 1. Klasse Russisch als Fremdsprache unterrichtet. Und ...

Grüne präsentieren Wahlprogramm und Mannschaft für Linz

Bei reger Beteiligung trafen sich Mitglieder und Interessierte von Bündnis90/Die Grünen zu einer konstruktiven ...

Arbeitsgemeinschaft Modelleisenbahn braucht Hilfe

Seit circa zwei Jahren besteht in der Realschule plus Puderbach das Projekt „Modelleisenbahn“. Es stehen ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 27. März fand bundesweit der 14. „Girls´Day“ – Mädchen-Zukunftstag statt. Fast 400 Schülerinnen hatten ...

Werbung