Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Grüne präsentieren Wahlprogramm und Mannschaft für Linz

Bei reger Beteiligung trafen sich Mitglieder und Interessierte von Bündnis90/Die Grünen zu einer konstruktiven Versammlung in Linz, um Wahlprogramm und Mannschaft vorzustellen. Dr. Faust ist Bürgermeisterkandidat der Grünen.

Foto: Privat

Linz. Kernziele für die Grünen sind eine lebenswerte, familienfreundliche Mehr-Generationen-Stadt, Bestrebungen, die lokalen Ressourcen hinsichtlich regionaler Energiegewinnung zu nutzen und Stärkung von Wirtschaft und Tourismus unter Berücksichtigung ökologischer Belange, bessere Verkehrsanbindung der umliegenden Gemeinden an den Bahnhof Linz sowie verbesserte Nahversorgung durch Etablierung eines Wochenmarktes mit regionalen Produkten.

Für den Stadtrat werden von Bündnis90/Die Grünen folgende Bürger kandidieren (Reihenfolge Listenplatz): Anja Birrenbach, Roland Thees, Kathrin Wagner-Brechlich, Julia Finette, Elfriede Lützler, Reinhold Schütz, Armin Löffler, Edith Pierath, Ralf Friedrich, Lydia Dorothea Berg, Achim Willems, Regina Winter und Günter Birrenbach.



Die drei Spitzenkandidaten stehen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für die Stärkung der regionalen Versorgung und für neue Wege in der Energieversorgung.

Folgende Linzer Bürger verstärken zusätzlich auch die Liste von Bündnis90/Die Grünen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat: Anja Birrenbach, Julia Finette, Roland Thees, Ralf Friedrich, Regina Winter, Kathrin Wagner-Brechlich, Achim Willems, Reinhold Schütz, Günter Birrenbach und Armin Löffler.

Im Rahmen dieses Treffens konnte sich Dr. Faust als Bürgermeisterkandidat bei Bündnis90/Die Grünen vorstellen. In geheimer Wahl wurde anschließend die Unterstützung seiner Kandidatur durch die Mitglieder bestätigt.
Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen Linz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Weitere Artikel


Alte Menschen sind oft allein

Als die Neuwieder Malteser vor rund einem dreiviertel Jahr ihren Besuchs- und Begleitungsdienst für ältere, ...

Bätzing-Lichtenthäler brachte Sohn zur Welt

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Am Freitag, ...

Bauarbeiten an der K 123 in Niederhofen schreiten gut voran

Der Straßenoberbau der Kreisstraße 123 war erheblich schadhaft und nicht frostsicher. Weiterhin fehlten ...

CDU Rengsdorf stellt Liste für Kommunalwahl 2014 auf

Anlässlich der Mitgliederversammlung legte der CDU-Ortsverband Rengsdorf die Liste der Bewerber zur Wahl ...

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf gewinnt Deutschen eTwinning-Preis

Elisabeth Bröskamp (MdL) gratuliert der Dierdorfer Nelson-Mandela-Realschule plus zum Gewinn des Deutschen ...

Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Ein rumänisches Gespann war ohne Räder und Bremsen unterwegs. Die Bremsen des Zugfahrzeuges waren ebenfalls ...

Werbung