Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Arbeitsgemeinschaft Modelleisenbahn braucht Hilfe

Seit circa zwei Jahren besteht in der Realschule plus Puderbach das Projekt „Modelleisenbahn“. Es stehen ein eigener Raum für das Projekt und ein Nebenraum mit Computer für Material und Verwaltung zur Verfügung.

Wer hat Lust mitzumachen? Foto: Privat

Puderbach. Die Platte der Modelleisenbahn beträgt 3,00 Meter mal 1,50 Meter. Die Grundausstattung besteht aus der Marke „TRIX“. Es wurden bereits viele Schienen, Weichen, Züge, Wagen sowie vielerlei an Gebäuden dazugekauft.

Den Kindern macht die Arbeit mit dem technischen Spielzeug sehr viel Spaß. Manchmal fehlt der Arbeitsgemeinschaft aber die Erfahrung bei der Verlegung der Schienen bzw. bei den Anschlüssen von Weichen.

Sollte jemand Interesse haben, die Schüler bei diesem Projekt mit seiner Erfahrung oder mit Material aus alten Beständen zu unterstützen, wären diese sehr dankbar. Die Arbeitsgemeinschaft „Modelleisenbahn“ mit dem Projektleiter Alfred Niesenhaus freut sich über Unterstützungsangebote.

Treffen ist jeden Mittwoch von 13.15 Uhr bis etwa 15.30 Uhr in der Realschule plus Puderbach, Schulstraße 27. Bei Interesse rufen Sie einfach an: 02684/3035 oder 02687/8322.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Grüne präsentieren Wahlprogramm und Mannschaft für Linz

Bei reger Beteiligung trafen sich Mitglieder und Interessierte von Bündnis90/Die Grünen zu einer konstruktiven ...

Zum Gartenmarkt versüßt Honig die Marktstraße-Baustelle

Kunden und Besuchern der Neuwieder City die Bauzeit in der Marktstraße versüßen: Dies ist im übertragenen ...

Puderbacher Feuerwehr hat jetzt weiteren Rettungszylinder

Bei der Unfallrettung übernimmt die Feuerwehr hauptsächlich die Aufgabe der Absicherung der Einsatzstelle ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 27. März fand bundesweit der 14. „Girls´Day“ – Mädchen-Zukunftstag statt. Fast 400 Schülerinnen hatten ...

Anfang Mai beziehen Engerser Kids ihre neue Kita

GSG-Chef Schmitz freut sich, dass eine „Punktlandung bei Bauzeit und Kosten“ gelingen wird. Die katholische ...

CDU Rengsdorf stellt Liste für Kommunalwahl 2014 auf

Anlässlich der Mitgliederversammlung legte der CDU-Ortsverband Rengsdorf die Liste der Bewerber zur Wahl ...

Werbung