Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

CDU Rengsdorf stellt Liste für Kommunalwahl 2014 auf

Anlässlich der Mitgliederversammlung legte der CDU-Ortsverband Rengsdorf die Liste der Bewerber zur Wahl des Gemeinderates fest. Der Vorsitzende Michael Jäger berichtete ausführlich über die Arbeit von Partei und Fraktion während der jetzigen Legislaturperiode.

Foto: Privat

Rengsdorf. Da die Mehrzahl der Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes auch der CDU-Fraktion im Gemeinderat angehören, konnte eine enge Zusammenarbeit von Partei und Fraktion erfolgreich umgesetzt werden. Die CDU-Fraktion ist im jetzigen Rat die gestaltende Kraft, fernab von parteipolitischen Ideologien, stets dafür eingesetzt, dass sich der Ort zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt. Dies sei gelungen unter den Erfordernissen der Sparsamkeit in der Haushaltsführung.

Rengsdorf steht vor einem Riesenumbruch: Nach Fertigstellung der Umgehungsstraße wird die Westerwaldstraße umgeplant, damit Rengsdorf nicht zum “Schlafort“ wird und der Ortsmittelpunkt eine gewisse und notwendige Attraktivität bekommt. Parallel hierzu sollen mit dieser Maßnahme Investoren angelockt werden. Aber auch die anstehenden Erneuerungen von Ortsstraßen müssen sorgsam und mit Blick auf die Haushaltslage langfristig geplant werden.

Für die Wahl der Bewerber als Kandidaten für den Gemeinderat lag eine Vorschlagsliste des Vorstandes vor. Diese Vorschläge wurden unverändert als Bewerberliste zur Wahl angenommen. Die Wahlliste stellt sich folgendermaßen dar:
1. Thomas Schreck, 2. Dieter Hoffmann, 3. Ulrich Brügge, 4. Dr. Axel Kiehnle, 5. Michael Jäger, 6. Karl Schmitz, 7. Martin Klauck, 8. Horst Voskamp, 9. Alexander Merl, 10. Christa Fluck, 11. Dirk Heysing, 12. Beate Jäger, 13. Nico Burger, 14. Jürgen Schulz, 15. Dorian Wegmann, 16. Michaela Hoffmann, 17. Dagmar Schultz, 18. Dietmar Gärtner, 19. Andrea Thiel, 20. Norbert Krumm. Alle Kandidaten wurden einstimmig bestimmt.



Michael Jäger betonte, dass man stolz darauf sein könne, eine solch ausgewogene Kandidatenliste zur Kommunalwahl zu präsentieren. Die Liste führt Kandidaten quer durch alle Altersklassen und Berufssparten auf, sie beinhaltet Frauen und Männer, amtierende Ratsmitglieder und Neueinsteiger, zum Teil auch nicht CDU Mitglieder. Dem Vorsitzenden ist es wichtig, auf Sachkompetenz und Engagement zu schauen und nicht auf das Parteibuch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Anfang Mai beziehen Engerser Kids ihre neue Kita

GSG-Chef Schmitz freut sich, dass eine „Punktlandung bei Bauzeit und Kosten“ gelingen wird. Die katholische ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 27. März fand bundesweit der 14. „Girls´Day“ – Mädchen-Zukunftstag statt. Fast 400 Schülerinnen hatten ...

Arbeitsgemeinschaft Modelleisenbahn braucht Hilfe

Seit circa zwei Jahren besteht in der Realschule plus Puderbach das Projekt „Modelleisenbahn“. Es stehen ...

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf gewinnt Deutschen eTwinning-Preis

Elisabeth Bröskamp (MdL) gratuliert der Dierdorfer Nelson-Mandela-Realschule plus zum Gewinn des Deutschen ...

Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Ein rumänisches Gespann war ohne Räder und Bremsen unterwegs. Die Bremsen des Zugfahrzeuges waren ebenfalls ...

Asbacher FDP begrüßt Sanierung an Grundschulen

Auch in diesem Jahr sollen in den Oster- und Sommerferien umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten ...

Werbung