Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Der „Queens Pub“ Bad Hönningen ist bald Geschichte

Das verfallene Gebäude in der Bad Hönninger Innenstadt weicht modernen Wohneinheiten. Der Abriss der Ruine soll schnell erfolgen. Die Eigentümergemeinschaft sieht die Maßnahme als Initialzündung für weitere Umbauprojekte.

Bad Hönningen. Seit über 20 Jahren steht der ehemalige Queens Pub in der Bad Hönninger Fußgängerzone leer. Die verfallene Immobilie schadet dem Stadtbild sehr. Doch jetzt ist endlich eine Lösung in Sicht. Eine Eigentümergemeinschaft hat das Gebäude einschließlich des benachbarten Gebäudes in der Neustraße 13 erworben und möchte auf dem gesamten Areal elf Wohneinheiten in der Größe von 35 bis 70 Quadratmetern errichten.

„Diese Investition ist eine Initialzündung, ich freue mich sehr. Zumal dieser Schritt in die richtige Richtung geht – nämlich für leer stehende Gewerbeimmobilien auch ernsthaft eine Verwendung als hochwertigen Wohnraum in Betracht zu ziehen“, kommentiert Svenja Keller, die die Eigentümergemeinschaft zusammen mit Bauamtsleiter Achim Braasch begleitet. Bedankt hat sich die Eigentümergemeinschaft bei Bürgermeister Michael Mahlert, der an den Kaufverhandlungen maßgeblich beteiligt war.



Der Abriss des „Queens Pubs“ und der anschließende Umbau des Gebäudes Neustraße 13 soll nach Auskunft der Eigentümer schnellstmöglich erfolgen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Mädchen interessierten sich für Zellen und Autos

Anlässlich des „Girl`s Day“ schnupperten fünf interessierte Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren in ...

Asbacher FDP begrüßt Sanierung an Grundschulen

Auch in diesem Jahr sollen in den Oster- und Sommerferien umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten ...

Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Ein rumänisches Gespann war ohne Räder und Bremsen unterwegs. Die Bremsen des Zugfahrzeuges waren ebenfalls ...

Gelungene Premiere des Comedydinners im Food Hotel

Das erste Supermarkt-Themenhotel Europas traf mit seinem neuen Angebot, einem doppelt genüsslichen Comedydinner ...

Tanja Corbach gestaltet 700 Stühle für Altenkirchen

Altenkirchen wird 700 Jahre alt und zu diesem Anlass ist die bildende Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel ...

Vorschulkinder bauten Insektenhotels

„Wir bauen ein Insektenhotel“. So lautete das neue Projekt der Vorschulkinder der HTZ Kita Puderbach. ...

Werbung