Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Nach fast 50 Dienstjahren geht Achim Zeiler in den Ruhestand

Zum 30. April 2014 wurde dieser Tage Verbandsgemeinde-Amtmann Achim Zeiler von Bürgermeister Volker Mendel in den Ruhestand verabschiedet.

Bürgermeister Volker Mendel, Pensionär Achim Zeiler, stv. Personalratsvorsitzende Jennifer Groe, Büroleiter Wolfgang Müller (v.l.).

Puderbach. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte der Bürgermeister den scheidenden Mitarbeiter für 49 Dienstjahre als Urgestein der Verwaltung. Am 1. April 1965 hatte Achim Zeiler seine Lehre bei der damaligen Amtsverwaltung Puderbach begonnen.

Durch weitere berufliche Qualifikationen steigerte er seine Verwendungsmöglichkeiten im Rathaus und auch den beruflichen Aufstieg, was ihn schließlich auch für die Laufbahn im gehobenen Verwaltungsdienst qualifizierte. Für diese besonderen Verdienste sprach Bürgermeister Mendel dem Mitarbeiter seinen Dank namens der Verwaltung und des Rates aus, dem sich der Büroleiter Wolfgang Müller und der Personalrat anschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorferstraße in Neuwied

In Neuwied stehen ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke an. Betroffen sind der Raiffeisenring ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder bauten Insektenhotels

„Wir bauen ein Insektenhotel“. So lautete das neue Projekt der Vorschulkinder der HTZ Kita Puderbach. ...

Tanja Corbach gestaltet 700 Stühle für Altenkirchen

Altenkirchen wird 700 Jahre alt und zu diesem Anlass ist die bildende Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel ...

Gelungene Premiere des Comedydinners im Food Hotel

Das erste Supermarkt-Themenhotel Europas traf mit seinem neuen Angebot, einem doppelt genüsslichen Comedydinner ...

Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

Zwei Künstler in der Wüste

Derzeit stellt das Ehepaar Tischler Fotos und Gemälde von ihrem Lieblingsreiseziel, der Wüste Sahara, ...

Morgenstern-Matinee für die Müllkinder von Kairo

Eine musikalisch-poetische Melange zu Ehren von Christian Morgenstern am 30. März im Marienhaus Klinikum ...

Werbung