Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Das Ende von Windows XP – und jetzt?

Ab dem 8. April stellt Microsoft die Unterstützung für das mittlerweile betagte Betriebssystem ein. Kurse in der Volkshochschule Neuwied helfen den betroffenen Nutzern, ihren Computer auf ein neues Betriebssystem umzustellen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Gehören Sie auch zu den 30 Prozent der Computernutzer, die noch Windows XP nutzen? Dann sollten Sie jetzt schleunigst aktiv werden. Denn ab dem 8. April stellt Microsoft die Unterstützung für das mittlerweile betagte Betriebssystem ein. Das bedeutet für Sie, dass wichtige Sicherheits-Updates nicht mehr angeboten werden und Ihr Rechner einer hohen und sehr realen Gefährdung durch Schadsoftware (Viren, Trojaner, etc.) ausgesetzt ist. Auch ein veralteter Internet-Explorer lädt förmlich zu Angriffen ein. Ein Wechsel auf ein aktuelles Betriebssystem ist also nicht nur dringend zu empfehlen, die Volkshochschule hilft Ihnen auch gerne dabei.

Das Thema Computer-Sicherheit geht uns alle an, deshalb stellen die Dozenten ihr know-how auch kurzfristig zur Verfügung und zeigen Ihnen, ob es wirklich ein neuer Rechner sein muss oder ob es auch andere Optionen gibt.



Daneben erfahren die Teilnehmer, wie der Umzug Ihrer Daten problemlos vollzogen wird und wie man sich zukünftig wirkungsvoll schützen kann. Den Kurs „Das Ende von Windows XP – und jetzt?“ können Sie übrigens hier buchen: http://goo.gl/VvDICp.

Termine: Samstag, 5. April oder Samstag, 3. Mai, jeweils von 9:30 bis 13 Uhr. Info und Anmeldung: vhs Neuwied, Tel. 02631-39890, anmeldung@vhs-neuwied.de oder online www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Morgenstern-Matinee für die Müllkinder von Kairo

Eine musikalisch-poetische Melange zu Ehren von Christian Morgenstern am 30. März im Marienhaus Klinikum ...

Zwei Künstler in der Wüste

Derzeit stellt das Ehepaar Tischler Fotos und Gemälde von ihrem Lieblingsreiseziel, der Wüste Sahara, ...

Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

Jung und politisch – Mitmachen statt meckern

Bürgermeister Reiner Kilgen und Ortsvorsteher Michael Kahn stehen am 8. April der Jugend in Heimbach-Weis ...

Zwei Männer klauen in Elektromärkten

Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt aktuell gegen zwei äußerst geschickt und professionell ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Werbung