Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Großer Sängerzuwachs beim MGV „Concordia“ Oberraden

Trotz allgemein rückläufiger Sängerzahlen in verschiedenen Chören im Kreischorverband konnte der MGV „Concordia“ Oberraden in den letzten zwei Jahren zwölf neue junge Sänger in seinen Reihen begrüßen. Allein seit Januar 2014 haben neun junge Männer Spaß am Gesang gefunden

Der Sängernachwuchs bei der Chorprobe. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Dass die neuen Sänger so begeistert sind, ist zum großen Teil dem Chorleiter Wolfgang Fink zu verdanken, der die Jungs mit Feingefühl in den Chor einbringt und mit seiner lockeren Art dafür sorgt, das Chorgesang sehr viel Spaß machen kann.

Damit die neuen Sänger eine gute Vorbereitung auf die nächsten Termine bekommen, veranstaltete der MGV mit dem Chorleiter am 8. März in dem Vereinslokal „Waldblick“ in Oberraden ein Sängerseminar. Zusammen mit seiner Gattin Tatjana Fink, ausgebildet für Stimm- und Atemtechnik, schulte Wolfgang Fink die Jungs in der richtigen Atemtechnik und festigte sie in den einzelnen Gesangsstimmen (1. Tenor, 2. Tenor, 1. Bass, 2. Bass). Die neuen Sänger teilen sich im Chor wie folgt auf:
1. Tenor: Tim Puderbach, Dominik Puderbach,
2.Tenor: Thomas Lehnert, Christian Holspach, Matthias Braasch, Tom Puderbach
1. Bass: Markus Weber, Timo Kahler, Sebastian Eichhorn
2. Bass: Frank Hoffmann, Philipp Peil, Marvin Seifert



Der MGV konnte somit seine Anzahl auf stolze 38 Sänger erhöhen. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle Sänger, mit Ausnahme von einem, aus Oberraden kommen. Der Chor singt ein breites Spektrum an Liedern. Dazu zählen die Klassik, die Volksmusik, die moderne Volksmusik und der Schlager.

Der MGV wird zusammen mit dem Burschenverein „Frisch auf“ Oberraden für das anstehende Burschenfest vom 20. bis 22. Juni einen Projektchor aufstellen, bei dem jeder, der Spaß am Singen hat, mitmachen kann. Der Projektchor wird einmalig auf dem Burschenfest zeigen, was mit wenigem Proben geleistet werden kann. Geleitet wird der Chor natürlich von Wolfgang Fink.

Neben zahlreichen Auftritten bei befreundeten Chören zählt zu den Höhepunkten in 2014 das Jahreskonzert am 11. und 12. Oktober unter dem Motto „Kölsch, Schlager und mehr“ im DGH Oberraden, zu dem wieder zahlreiche Gäste erwartet werden. Erstmalig wird der MGV im Januar 2015 ein Neujahrskonzert geben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


In Neuwied entsteht bundesweit erste Muster-Kita

In Heimbach-Weis entsteht derzeit die bundesweit erste Muster-Kita. Der Abschluss der baulichen Maßnahmen ...

Frisch und Lecker: Kochen, Schlemmen, Genießen

Neuwieder Wochenmarkt-Händler verraten Rezepte und Tipps. Kochen ist seit Jahren wieder im Trend. Das ...

Naturpark Rhein-Westerwald mit neuem Internetauftritt

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat auf der jüngsten Mitgliederversammlung seinen neuen Internetauftritt ...

Osterfrühstück in der Grundschule Großmaischeid

Auch in diesem Jahr lädt die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid alle Bürger zum traditionellen Osterfrühstück ...

FWG Kleinmaischeid will Bürgermeister stellen

Die FWG Kleinmaischeid nominierte Dieter Buhr für das Bürgermeisteramt und wählte Kandidaten für den ...

Kinder pflanzten Traubeneiche am Naturlehrpfad Dürrholz

Der Baum des Jahres ist die Traubeneiche, botanisch Quercus Petraea genannt. Mit diesem Gehölz kennen ...

Werbung